Organisation

Referat für Kirchenmusik

Orgel und Organist*in des Monats

vorgestellt von Regionalkantorin Gerda Heger

(c) Gerda Heger
(c) Gerda Heger

Nach der erfolgreichen Serie Chor des Monats - September 2020 - Oktober 2024 wird Regionalkantorin Gerda Heger mit Beginn des neuen Kirchenjahrs ab Dezember 2024 monatlich eine Orgel und deren Organist*in vorstellen.

Die Orgel wird auch "Königin der Instrumente" genannt, deren Bedeutung in der Liturgie im Bezug auf Gemeindebegleitung nicht zu übertreffen ist. Der Organist bzw. die Organistin leitet das entsprechende Lied zum Gemeindegesang ein und führt die Gemeinde hauptsächlich mit Liedern aus dem Gotteslob. Dabei ist auch die Kunst der Improvisation gefragt, wenn es darum geht flexibel auf die liturgischen Handlungen einzugehen und dementsprechend mit Musik zu schmücken.

Orgel und Organist des Monats Dezember 2024 - Domorgel und Marienorgel der Domkirche Klagenfurt mit Domorganist Klaus Kuchling

Orgel und Organist des Monats Jänner 2025 - Orgeln aus St. Veit an der Glan mit Organist Heinz Ellersdorfer

Orgel und Organist des Monats Februar 2025 - Novak-Orgel St. Hemma (Klagenfurt) mit Martin Rainer

Orgel und Organist des Monats März 2025 - Zanin-Orgel der Kapuzinerkirche (Klagenfurt) mit Frederik Pergelier

Orgel und Organist des Monats April 2025 - Zika-Orgel des Stifts St. Paul im Lavanttal mit Stjepan Molnar

Orgel und Organist des Monats Mai 2025 - Die Orgeln des Stifts Ossiach mit Alois Gaggl

Orgel und Organistin des Monats Juni 2025 - Rieger-Kloss-Orgel der Stadthauptpfarrkirche Klagenfurt mit Waltraud Dimitrovski

Orgel und Organist des Monats Juli 2025 - Die Orgeln des Gurker Domes mit Andrej Feinig

Orgel und Organistin des Monats August 2025 - Die Pirchner-Orgel der Kirche St. Martin in Klagenfurt mit Margit Dotter

Orgel und Organist des Monats September 2025 - Die Reil-Orgel der Evangelischen Kirche im Stadtpark in Villach mit Dr. Orthulf Prunner