Organisation

Referat für Kirchenmusik

Chorwerke des Monats August

Erstellt von Regionalkantor Stjepan Molnar

Johannes Brahms (1833-1897): Marienlieder op. 22

Für das kommende Fest der Mariä Himmelfahrt sind wir immer auf der Suche nach schönen Marienlieder. Mit seinen Vertonungen von 7 Marienliedern, hat uns Brahms die Suche erleichtert.

Klangbeispiel:

https://youtu.be/I2RZSQhBFBo?si=Z9S_xG8Pd9xjrsx2

Noten:

https://www.stretta-music.it/de/brahms-marienlieder-op-22-nr-361058.html

Arvo Pärt (1935*): Vater unser

„Vater unser“ wurde 2005 für Knabensopran oder Countertenor mit Klavierbegleitung komponiert. Die Uraufführung fand im Jahr 2005 in Österreich statt. Später widmete Pärt das Stück dem Heiligen Vater, Papst Benedikt XVI., und im Juli 2011 führten Heldur Harry Põlda und Arvo Pärt es im Vatikan für den Papst auf – anlässlich des 60-jährigen Jubiläums seiner Priesterweihe.

Das Werk unterscheidet sich in Klang und Struktur von Pärts sonstigem Schaffen, da es als spontanes Lied entstand und nicht einem vorgegebenen System folgte. Die einfache, geschwungene Melodielinie und die Harmonie im Klavierpart unterstreichen die Aussage im Text „vergib uns unsere Schuld ... wie auch wir vergeben ...“.

Das Stück kann man auch mit dem Chor unisono singen.

Klangbeispiel

https://youtu.be/Pr0hMlc_SfM?si=eVovC897JFD7Y0xa

Noten:
https://www.stretta-music.it/de/paert-vater-unser-nr-587428.html