Chorwerke des Monats Mai 2025
Erstellt von Regionalkantor Stjepan Molnar
Lajos Bardos (1899-1986): Missa Tertia
Lajos Bardos war ein ungarischer Komponist und Dirigent, der unter anderem auch viel Kirchenmusik komponiert hat. Diese Messe ist eine wunderschöne Kombination aus gregorianisch inspirierten Unisono-Melodien und einer sehr schlichten modalen Mehrstimmigkeit. Der Chorklang wird bereichert durch eine dezente Orgelbegleitung.
Noten
https://www.stretta-music.at/brdos-missa-tertia-nr-241729.html
Klangbeispiele
https://www.youtube.com/watch?v=kkdAku5zvmY
https://www.youtube.com/watch?v=8IxbTlD_94Q
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Verleih uns Frieden gnädiglich
„Verleih uns Frieden gnädiglich“ ist eine geistliche Liedstrophe, die Martin Luther 1529 als Nachdichtung der gregorianischen Antiphon Da pacem, Domine, in diebus nostris verfasste.
Das Lied ist ein Gebet über den irdischen, politisch-sozialen Frieden: „in diebus nostris“ – „zu unseren Zeiten“. Dieser wird als Ergebnis eines Kampfes aufgefasst, den nur Gott führen kann.
Neben der Orchesterfassung gibt es auch eine Orgelbearbeitung.
Noten (Orgelfassung)
Klangbeispiel
https://www.youtube.com/watch?v=kEQSCeporv0
I Himmelen (70 Skandinavische Chorstücke für gemischten Chor)
I Himmelen ist eine Sammlung von skandinavischer geistlicher und weltlicher Chorliteratur. Alle Stücke sind mit deutscher Übersetzung sowie in der Originalsprache enthalten.
Dieses Buch sollte in keiner Chorbibliothek fehlen.
Noten
Klangbeispiele
https://www.youtube.com/watch?v=in8_u2pswdo