Glaube - Sinn & Werte - Veranstaltungen
Veranstaltungen
- heilsam - Schreibwerkstatt zum Suchen und Finden, jeweils dienstags von 19.00 – 20.00 Uhr, in der Pfarre Villach - Sankt Josef am 15. Nov. 2022, 10. Jän. und 07. März 2023 oder online am 13. Dez. 2022, 07. Feber und 28. März 2023, Abschlussmodul: Dienstag, 23. Mai 2023, ab 19.00 Uhr in Villach - Sankt Josef, Richtstraße 33, Begleitung: Dipl. PAss Waltraud Kraus-Gallob MA, Mag.a Heidi Wassermann-Dullnig
- "Red ma amol" - eine unkonventionelle und zeitgemäße Möglichkeit, sich mit Themen des Lebens und Aspekten des christlichen Glaubens auseinanderzusetzen. Veranstaltungsort: Bierhaus Augustin, Klagenfurt. Am 14. März 2023 zum Thema: "Familie online - aber sicher!" Hilfreiche Informationen zu Smartphone, Videospielen, Medien mit Christian Pöschl
- Glauben mit Herz und Hirn, theologische Modulreihe mit Online-Lektionen und Präsenz-Treffen. (Termine von Jänner bis November 2023) MODUL 3 – Den Glauben feiern: Schöpfen aus der reichen liturgischen und spirtuellen Tradititon.
- Carpe diem! Ergreif die Chance – Spirituelle Impulse zu Seelenstärke und Lebensfreude, ONLINE-Meditation mit Angelika Gassner, 6., 13. und 20. März 2023, jeweils von 18.30 bis 19.45 Uhr.
- Helfen alte Dogmen in aktuellen Krisen? Die Relevanz der Dogmatik im Jahr 2023, theologischer Vortrag mit Gesprächsmöglichkeit mit Piotr Kubasiak, 24. März, 17-18.30 Uhr, Diözesanhaus, Klagenfurt.
- Sinn erfüllt. Lebenssinn als Ressource für ein gelingendes Leben, Online-Vortrag mit Gesprächsmöglichkeit mit Dr.in Katharina Ceming, 28. März 2023, 18.30-20 Uhr.
- Auferstehung und noch viel mehr! Was feiern wir an Ostern?, theologischer Vortrag mit Gesprächsmöglichkeit mit Piotr Kubasiak, am Freitag, 14. April, 17-18.30 Uhr, Diözesanhaus, Klagenfurt.
- Dem Leben vertrauen. Resilienz - die Kunst aus der Fülle zu Leben, Workshop mit Dipl.-Theol. Viola Weiss und Prof. Mag. Hermann Wilhelmer, 18. April 2023, 14 bis 17 Uhr, Diözesanhaus, Klagenfurt
- Mut & Zuversicht, Online Workshop in zwei Teilen mit MMMag.a Theresa Lichtenegger, 4. und 11. Mai 2023, jeweils von 18.30-20 Uhr
- ZEN - Einführung, 22. bis 24. September 2023 mit Dr.in Marie-Dominique Molnar im Stift St. Georgen am Längsee
- ZEN - Sesshin für Geübte, 24. bis 29. September 2023 mit Dr.in Marie-Dominique Molnar im Stift St. Georgen am Längsee
- Ikonen schreiben mit Mag.a Silva und Vesna Deskoska, 16. bis Sonntag,19. November 2023 im Stift St. Georgen am Längsee.
Vorschau 2024
- Theologischer Fernkurs mit Studienwochenenden im Stift St. Georgen am Längsee. Kursdauer: 2½ Jahre | 10 Studienwochenenden, Kursbeginn: 23. bis 25. Feber 2024
Anmeldung zu den Veranstaltungen unter:
E-Mail: ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at oder Tel.: 0676 8772 2324.
Organisation und Information:
Mag.a Petra Kudlička | Referentin für Glaube und Spiritualität | Tel.: 0676 8772 2424 | E-Mail: Petra.Kudlicka@kath-kirche-kaernten.at