Transforming Paths
Empowering inmates through personal growth, resilience and soft skills development
+++ english version below +++
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.
Das Erasmus+ Projekt ist von der Europäischen Union finanziert*.
- Laufzeit: 1. Februar 2024 - 31. Mai 2025
- Projektkoordination: Katholisches Bildungswerk Kärnten, Österreich
- Partnerorganisation: Bodø videregående skole, Norwegen
- Zielgruppe: Insass:innen der Justizanstalten Klagenfurt und Bodø
Ziele
- Verbesserung des psychischen Wohlbefindens der Teilnehmenden
- Erlernen praktischer Bewältigungsstrategien der Teilnehmenden
- Förderung der Resilienzfähigkeit der Teilnehmenden
- Konstruktive Lebensführung nach der Haft
Projektplan
- Kick-Off | 20. Februar 2024 | Online Kennenlernen und Vorstellung des Projektablaufs
- Trainingswoche Klagenfurt | 12. - 19. März 2024 | Workshop und erste Pilot - Kurse
- Trainingswoche Norwegen | 13. - 19. Oktober 2024 | Pilot - Kurse
- Lehrgang | Oktober bis Dezember 2024 | Durchführung in den Justizanstalten Klagenfurt und Bodø
- Evaluation und Adaption
*Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.“
Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or OeAD-GmbH. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.
Transforming Paths - Empowering inmates through personal growth, resilience and soft skills development
The Erasmus+ project is funded by the European Union*.
- Erasmus+ project | February 1, 2024 - May 31, 2025
- coordination: Katholisches Bildungswerk Kärnten, Austria | https://www.facebook.com/katholischesbildungswerkkaernten
- Partner organization: Bodø videregående skole, Norway
- Target group: Inmates of the prisons in Klagenfurt and Bodø
Goals
- To improve the mental well-being of participants
- To teach participants practical coping strategies
- To promote the resilience of participants
- To achieve a constructive lifestyle after imprisonment
Project plan
- Kick-off | February 20, 2024 | Get to know each other online and presentation of the project schedule
- Training week Klagenfurt | March 12 - 19, 2024 | Workshop and first pilot courses
- Training week Norway | October 13 - 19, 2024 | Pilot courses
- Course | October to December 2024 | Implementation in the prisons in Klagenfurt and Bodø
- Evaluation and adaptation
*„Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or OeAD-GmbH. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.“

