Organisation

Katholische Aktion

Polizeieinsatz am Gedenk- und Lernort Peršmanhof

Stellungnahme von KA Präsidentin Rolanda Honsig-Erlenburg

Rolanda Honsig-Erlenburg, Präsidentin der Katholischen Aktion, findet es sehr bedenklich, dass man am 27.7. auf vermutete Verwaltungsübertretungen mit einem solch massiven Polizeieinsatz mit drei Streifen, Hubschrauber und Drohnen und Vertretern der Bezirkshauptmannschaft und sogar der Cobra reagiert.

"Das ist nicht nur aus christlicher Sicht untragbar und unsensibel, sondern auch gesellschafts- und demokratiepolitisch sehr bedenklich“.

Der Peršmanhof ist einer der wichtigsten Erinnerungs- und Gedenkorte der Kärntner Slowen:innen und ein international beachteter Lernort. In diesem Zusammenhang ist auch das Jugend-Bildungscamp mit rund 60 Teilnehmenden zu sehen - junge Menschen, die gemeinsam darüber nachdenken und sich engagieren, dass solche Menschenrechtsverletzungen und Massaker niemals mehr geschehen dürfen, wie sie vor 80 Jahren an diesem Ort stattfanden.

An diesem deklarierten „Lern- und Erinnerungsort“ sollte man mit jungen Menschen in angemessener Weise das Gespräch suchen, ihnen ermöglichen, an diesem geschichtsträchtigen Ort bei solchen Jugendcamps, natürlich unter Achtung gesetzlicher Rahmenbedingungen, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und für die Zukunft zu lernen!