Zen-sational Teaching mit Erasmus Plus
Erasmus+
English version below
Ein Bericht von Samantha Neumann
Ich hatte die großartige Gelegenheit, vom 11.08.25 bis zum 16.08.25 an einem Erasmus Plus-Programm bei Lina Edu in Split, Kroatien, teilzunehmen. Der Kurs „Zen-sational Teaching: Teach the Mindful Way!” war eine wertvolle Erfahrung, da unsere Trainerinnen Mirjana und Ivana uns innovative Achtsamkeitstechniken und deren Anwendung gezeigt haben. Durch ihren kreativen und interaktiven Unterricht erhielten wir die Werkzeuge, um unser persönliches Gleichgewicht zu finden, unsere Emotionen zu regulieren und unsere Konzentration zu verbessern.
Dieser Kurs hat mir beigebracht, wie ich beim Unterrichten vollkommen präsent sein kann und wie wichtig Selbstfürsorge ist. Das Erlernen und Üben verschiedener Atem- und Dehnungstechniken war sehr hilfreich und läßt sich leicht in meinen Alltag integrieren. Besonders nützlich fand ich die Übung zum Zurücksetzen der Körperhaltung.
Zu den Höhepunkten des Programms gehörten der gemeinsame Kunst- und Englischunterricht sowie die Entdeckung des kulturellen Erbes von Split während einer Schnitzeljagd im Freien.
Ein weiterer positiver Aspekt des Programms war das Treffen mit anderen Lehrkräften aus Split. Wir tauschten Erfahrungen und Wissen aus und diskutierten verschiedene Unterrichtsstrategien. Außerdem tauschten wir Kontaktdaten aus, um uns auch in Zukunft vernetzen zu können.
Ich bin froh, dass ich teilgenommen habe, und kann dieses Programm und diesen Ort jedem empfehlen.
---
A report by Samantha Neumann

I was given the amazing opportunity to participate in an Erasmus Plus program from 11.08.25 - 16.08.25 at Lina Edu in Split, Croatia. The course ‘Zen-sational Teaching: Teach the Mindful Way!’ was a lifechanging experience because our trainers Mirjana and Ivana showed us innovative mindfulness techniques and how to implement them. Through their creative and interactive lessons, we were given the tools to find personal balance, regulate our emotions and improve focus and concentration.
This course taught me how to be fully present while teaching and the importance of self-care. Learning and practicing various breathing and stretching techniques were very helpful and easy to incorporate into my daily routine. Especially useful to me was the posture reset activity.
Highlights of the program included the Art & English joint class as well as discovering Split’s cultural heritage during an outdoor scavenger hunt experience.
Another positive aspect of the program was meeting other teaching professionals from Split. We shared experiences, knowledge, and explored future teaching strategies. We also exchanged contact information for future networking possibilities.
I am glad that I participated and can recommend this program and location to everyone.