Organisation

Katholisches Bildungswerk

“Wie geht Papa?”

Podcast #1

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)

Es ist soweit! Der neue Podcast "Wie geht Papa?" ist online! Ein Podcast für Väter, die mittendrin statt nur dabei sein wollen und alle, die sich über Informationen, Tipps und Tricks fürs Papa-Sein freuen. In jeder Folge interviewt Cindy Sablatnig, B.A. MA einen Experten, der zu einer ganz konkreten Frage Antworten und praxisnahe Tipps für den Papa-Alltag gibt.

Der Podcast "Wie geht Papa?" erscheint 14-tägig, immer freitags auf Spotify und Youtube. Eine Kooperation des Katholischen Bildungswerks Kärnten und dem Familienreferat des Landes Kärnten.

In Folge 1 des Podcasts "Wie geht Papa" beantwortet Mag. Johannes Hirschler* die Frage: "Wie geht Papa, wenn ich der Mama nichts recht machen kann?"

Wenn der Papa alles anders macht als die Mama – und es einfach nie richtig scheint. Was steckt dahinter? Wie finden Eltern als Team zusammen? Und wie kannst du als Papa deinen eigenen Weg gehen?

Er spricht über Erwartungen, Verantwortung und echte Partnerschaft im Familienalltag. Mit viel Erfahrung, Klartext und Humor.

  • Wie kannst du ein Gespräch mit der Mama eröffnen, ohne gleich im Konflikt zu landen?
  • Wie findet ihr gemeinsam heraus, was euch wichtig ist – als Elternteam?
  • Und wie kannst du präsent sein, ohne perfekt zu sein?

Diese Folge macht Mut, inspiriert – und gibt dir ganz konkrete Impulse für den Papa-Alltag.

Reinhören lohnt sich. „Wie geht Papa?“ ist direkt, ehrlich und ohne Schnickschnack – genauso, wie der Papa-Alltag. Also hör rein, lass dich inspirieren und sei dabei, wenn wir fragen: Wie geht Papa?

Mehr zu den Kooperationspartnern:

*Mag. Johannes Hirschler ist Klarinettist, Musikpädagoge und familylab-Trainer. Schon in seinem Hauptberuf als Lehrer für Klarinette an den Kärntner Musikschulen spielte das musikalische und emotionale In-Beziehung-Sein mit den Schüler:innen eine große Rolle. Nach der Geburt seiner beiden Söhne reifte der Wunsch beziehungsfördernde bzw. -hemmende Mechanismen noch besser zu verstehen, sodass er sich zu einer Ausbildung als familylab-Trainer, basierend auf den Ideen des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul, entschloss. Johannes Hirschler gibt seine Erfahrungen in Vorträgen, Seminaren und Workshops weiter und begleitet Menschen jeden Alters auf ihrem persönlichen musikalischen bzw. familiären Weg.

#KatholischesBildungswerk Kärnten: https://www.kath-kirche-kaernten.at/kbw

#Familienreferat des Landes Kärnten: https://www.elternbildungsplattform-ktn.at/bildungseinrichtungen/details/40

Moderation: Cindy Sablatnig B.A. MA: https://www.cindysablatnig.com/

Die aktuellen Bildungsangebote findet ihr hier: https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2738/kbw-angebote

Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.