Samen des Friedens und der Hoffnung
Ein Blick auf gelebte Verantwortung

Die Fotoausstellung „Samen des Friedens und der Hoffnung“ stellt die untrennbare Verbindung von Mensch, Natur und Schöpfung in den Mittelpunkt. Inspiriert von dem diesjährigen Motto der Schöpfungszeit, das noch vom verstorbenen Papst Franziskus ausgewählt wurde, zeigt die Ausstellung Porträts von Menschen, die einen für sie bedeutungsvollen Gegenstand in den Händen halten – als Symbol für ihr persönliches Engagement für einen achtsamen und verantwortungsvollen Lebensstil.
Begleitet von persönlichen Geschichten laden die Fotos dazu ein, über unseren Platz in der Welt und die Konsequenzen unseres Handelns für die Zukunft unseres Planeten nachzudenken.
„Es ist nicht überflüssig zu betonen, dass alles miteinander verbunden ist.“ – Laudato si‘ 138, Papst Franziskus
Die Ausstellung ist eine Einladung an uns alle, mit kleinen, konkreten Schritten Verantwortung zu übernehmen – für eine gerechtere und nachhaltigere Welt, im Geist der Sorge um das gemeinsame Haus.

DIE ABSOLUTE MUSE - NATUR ...
VORTRAG von MAX FRITZ
Do, 18. 9. / 19 Uhr, Diözesanhaus
EIN NEUER GOTT NAMENS KI?
VORTRAG von CLAUDIA PAGANINI
Fr, 26. 9. / 18.30 Uhr, KHG
Nautilusweg 11, Klagenfurt
GRÜN GEDACHT, BUNT GESCHRIEBEN
online SCHREIB-WERKSTATT mit ANITA ARNEITZ
Do, 2.10., 16.10. und 13.11. / 18.30 - 19.30 Uhr
STOFFTIERE MIT SEELE
Do, 9. und 16.10 / 17.30-20.30 Uhr, Diözesanhaus
UPCYCLING-NÄHWORKSHOP mit AHMAD IBESH
Do, 23. 10. / 17-21 Uhr, Diözesanhaus
NATUR TRIFFT KREATIVITÄT
MAL-WORKSHOP mit GUDRUN ZIKULNIG
Do, 6.11. / 16.30 Uhr, Diözesanhaus
GÜTESIEGEL – LABELJUNGLE
WORKSHOP mit SABINE JÄGER
Do, 6.11. / 16.30 Uhr, Diözesanhau
FINISSAGE
UMWELTSPIELE mit ULRIKE WÖHLERT
Do, 20.11. / 15.30 Uhr, Diözesanhaus
