Organisation

Katholisches Bildungswerk

Franz von Assisi - ein großer Heiliger von bleibender Bedeutung

Theologischer Spezialkurs

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)

Anlässlich des 800. Todestages widmet sich dieser Spezialkurs dem heiligen Franz von Assisi. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über das Leben und Wirken eines der größten Heiligen der Kirchengeschichte und seine vielfältige Rezeption bis heute. Folgen Sie dem großen Bogen des franziskanischen Erbes von der verfallenen Kirche San Damiano bis zu Papst Franziskus.

FR, 03. Oktober von 15.30-20 Uhr und SA, 04. Okt. 2025 von 9-16 Uhr

Theologischer Spezialkurs mit Dipl. Mus. Dipl.-Theol. Dr. Dorothee Bauer, Universität Wien und Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes Gießauf MAS, Universität Graz im Stift St. Georgen am Längsee

Themen:

  • Geschichtliche Einordnung: Franziskus und seine Zeit
  • Reiche Kirche und arme Gläubige
  • Sein Leben und Wirken
  • Vom Patrizier zum Poverello
  • Franziskus und die Päpste
  • Der franziskanische Armutsstreit
  • Die franziskanischen Orden (Franziskaner, Minoriten, Kapuziner, Klarissen, Tertiaren)
  • Impulse franziskanischer Spiritualität für heute (Schöpfung, Frieden und interreligiöser Dialog)
  • Papst Franziskus
  • Franz von Assisi in der Musik

Kosten: 85,- frei wählbar/ 110,- frei wählbar/ 95,- frei wählbar

Information: Mag.a Petra Kudlicka unter 0676 8772 2424 oder petra.kudlicka@kath-kirche-kaernten.at

Anmeldung erbeten an: THEOLOGISCHE KURSE, Stephansplatz 3, 1010 Wien, +43 1 51552-3703, office@theologischekurse.at
Anmeldeschluss: 12. September 2025

Hinweis: Kooperationsveranstaltung mit den Theologischen Kursen.