Organisation

Katholisches Bildungswerk

Das KBW gewinnt European Innovative Teaching Award

Für das Projekt "Demokratie hautnah und greifbar – den europäischen Gedanken leben"

Die Europäische Kommission vergibt einmal jährlich den EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD (EITA). 2025 wird das Katholische Bildungswerk im Bereich Erwachsenenbildung mit dem Projekt "Demokratie hautnah und greifbar – den europäischen Gedanken leben" ausgezeichnet.

Die feierliche Award-Ceremony findet am 21. Oktober 2025 im Rathaus in Wien statt. Zudem lädt die Europäische Kommission die ausgezeichneten Projekte aus allen 33 Erasmus+ Ländern zu einem Netzwerktreffen nach Brüssel ein. Wir freuen uns sehr!

https://youtu.be/7hTEwrhqvdw

Vorwiegend muslimisch sozialisierte Frauen aus sechs verschiedenen Ländern reisten gemeinsam nach Brüssel, um Demokratie aus nächster Nähe zu erleben. Der Peer-to-Peer-Austausch und die partizipativen Workshops vor Ort stärkten das Demokratieverständnis der Projektbeteiligten nachhaltig. Die teilhabenden Frauen trugen ihre neu erworbenen Erfahrungen und Erkenntnisse über europäische Zusammenhänge in ihre Familien und Communities und wurden so zu Botschafterinnen für Demokratie und Europa.

Ziel des Awards ist es, innovative Praktiken von Lehrerinnen und Lehrern, Kindergartenpersonal sowie Trainerinnen und Trainern in der Erwachsenenbildung im Rahmen von Erasmus+ Projekten sichtbar zu machen. Erasmus+ ermöglicht Europäerinnen und Europäern, im Ausland zu lernen, zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln oder Freiwilligenarbeit zu leisten. Mit dem EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD möchte die Europäische Kommission die Bedeutung und Wichtigkeit europäischer Zusammenarbeit im Bildungsbereich hervorheben und die Etablierung des EUROPÄISCHEN BILDUNGSRAUMS forcieren.

Mehr zu OEAD Erasmus+ finden Sie hier.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)