Mein Lebenspanorama
Dem eigenen Leben klarer auf die Spur kommen. Seminarwochenende mit Veronika Gaugeler-Senitza, MAS*

Herausforderung: Mein Lebenspanorama stellt folgende Fragen an mich: Mein gelebtes Leben! Wo stehe ich gerade!? Wie möchte ich meine Zukunft gestalten? Zwischen Vergangenheit und Zukunft liegt JETZT.
Klarheit schaffen: Durch dieses (gemeinsame) REFLEKTIEREN einzelner Situationen, treten individuelle Leitbilder ins Sichtbare. Der eigene Lebensweg kann als MEINER erfahren, sein Wert und seine Schönheit spürbar werden. Dadurch entsteht eine Akzeptanz, die Energie und Kraft für den Blick auf die Gegenwart und die nahe Zukunft freisetzt. Die gefundenen Lebenssignaturen werden zu Navigationsmöglichkeiten für das persönliche Handeln. Das Arbeiten und Reflektieren der eigenen Biografie (Lebensbeschreibung) wird dadurch zur Arbeit an der persönlichen Lebensentwicklung.
17. – 19. September 2021
Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr, Abendimpuls 19.00 – 20.30 Uhr
Samstag, 9.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18 Uhr Abendimpuls 19.00 – 20.30 Uhr
Sonntag 9.00 – 12.00 Uhr
Gönnen Sie sich dieses Wochenende, damit sich ihr Erkenntnisprozess in Schwung setzt und beginnen kann, sich zu entfalten. Theoretische Inputs, Zeit für sich selbst, in der Gruppe, Kreativzeit, Outdoor-Bewegung, Meditationen und Körperarbeit kommen an diesem Wochenende nicht zu kurz. Die Referentin unterstützt Sie in Ihrer Reflexion und Ihren Fragen gerne.
Seminarbeitrag: € 150,-/Person (zzgl. Unterkunft und Verpflegung)
Kooperationsveranstaltung:
Katholisches Bildungswerk Kärnten und Evangelische-Akademie Kärnten
Anmeldeschluss: 14. 09.2021
Zielgruppe: Menschen, die sich mit ihrem Leben/ ihrer Biografie beschäftigen möchten.

*Erwachsenenbildnerin in den Themenfeldern: Biografiearbeit, Körperwahrnehmung, Gesundheit, Entspannung, Fastenbegleitung und Textinspirationen
Anmeldung:
Mag.a Petra Kudlicka
T 0676 8772 2424
E Petra.Kudlicka@kath-kirche-kaernten.at