Organisation

Katholischer Akademikerverband

Intendant Köpplinger Gast bei Maria Saaler Gesprächen

„Im Theater stehe ich mit der Liebe immer wieder am Anfang“

Dr. Karl-Heinz Kronawetter (li.) moderierte das Gespräch mit Stadttheater-Intendant Josef Ernst Köpplinger (re.) (© Foto: Pfarre Maria Saal)
Dr. Karl-Heinz Kronawetter (li.) moderierte das Gespräch mit Stadttheater-Intendant Josef Ernst Köpplinger (re.) (© Foto: Pfarre Maria Saal)

Wie setzen Menschen mit viel Gestaltungsspielraum und großer Verantwortung ihre Lebensentwürfe um? Was sind die Momente, die ihnen Mut machen und woher kommt die Kraft in der „Mühe der Ebene“? Wir sind dem Leben auf der Spur durch Gespräche über „Gott und die Welt“. Intendant Josef E. Köpplinger war Gast und Gesprächspartner am 4. Mai 2011 im Haus der Begegnung, seit 1990 international tätiger freischaffender Regisseur für Oper, Operette, Musical und Schauspiel. Mit der Spielzeit 2007/08 übernahm Köpplinger die Intendanz am Stadttheater Klagenfurt.

Der in Bruck an der Leitha Aufgewachsene entdeckte sehr bald seinen Hang zur darstellenden Kunst. Aufgrund seiner Begabungen standen ihm mehrere Optionen für seinen beruflichen Werdegang offen. Sehr zum anfänglichen Missfallen seines Vaters entschied er sich für das Reinhard Seminar. Ein Stipendium führte ihn nach New York zum Studium der Regie. Seinen beruflichen Einstieg fand er in Regensburg. Es folgten weltweit Regiearbeiten und vor Klagenfurt die Intendanz in St. Gallen (CH).

Seine besondere Vorliebe gilt dem Musiktheater. In seinen Regiearbeiten will er nicht erziehen, sondern Gedankenmuster aufbrechen, wie etwa zuletzt in der Uraufführung von P. Turrinis "Silvester". Er will weniger provozieren, sondern in animierender Weise aufklärerisch wirken und für Toleranz plädieren. Mit der Saison 2012/13 wechselt er an das Staatstheater am Gärtnerplatz in München.