Pfarre

Völkermarkt

Ein Abschied in Wehmut

Hannes Otto Stanta

Otto ist nicht mehr in unserer Mitte: Die Todesnachricht schlug wie eine Bombe ein – in unseren Köpfen ist sie noch immer nicht angekommen und wahrscheinlich wird es noch lange so sein.

Wir werden ihn noch immer sehen – in der Pfarrgemeinde – im Stadtbild – im Freundeskreis. Und - wir werden ihn suchen.

Es gibt wohl kaum einen Völkermarkter, der Otto nicht kannte – sehr viele hatten ihn in ihrer Schulzeit als Religionslehrer, für andere war er einfach das „Gesicht“ der Pfarre St. Magdalena und so ihr "Botschafter".

In seiner Paraderolle - der des Nikolo - erlebten ihn Generationen von Kindern. Dazu ließ er sich Wochen vor dem "Einsatz" den Bart wachsen. Jedes Jahr im Jänner begleitete er die Sternsinger auf ihrem Weg durch das Stadtgebiet.

Überhaupt war für Otto die Pfarre seit seiner Kindheit Heimat. Hier engagierte er sich als Jugendlicher und schon bevor Pfarrgemeinderäte installiert wurden, war er beratend und mitgestaltend in der Pfarre tätig. Er war Kirchenchorsänger und Pfarrgemeinderat der ersten Stunde und fühlte sich für ein funktionierendes Pfarrleben verantwortlich.

Bis zu seinem Ableben war er Pfarrgemeinerat, Verantwortlicher für den Grundauftrag Gottesdienst, Beauftragter von Segensfeiern, WOGO-Leiter, Leiter des Liturgie-Ausschusses, Lektor, Kommunionhelfer und als Mitglied des Redaktionsteams für den Druck des Pfarrblattes zuständig.

Aber auch im Stadtbild war Otto sehr präsent - eine Stadtrunde – und anschließend ein weiter Spaziergang ins Umfeld – gehörten zu seinem Tagespensum. Auf seinem Weg begegnete er vielen Bürgern der Stadt - kontaktfreudig wie er war, hatte er immer Zeit für ein kurzes Gespräch für ein freundliches Wort.

Kinder und Jugendliche schätzten es, dass sie von ihm immer wahrgenommen und freundlich begrüßt wurden und hatten so das Gefühl, ernst genommen zu werden.

Interessiert an Geschichte, Kultur, Architektur und an Antiquitäten, belesen, reisefreudig, gesellig, ausgestattet mit besonderen Fähigkeiten als Uhrmacher, hilfsbereit - auch so könnte man Otto beschreiben.

Auf jeden Fall verloren wir mit Otto einen besonderen Menschen, ein Stück Völkermarkt.

Mit seinem ihm eigenen Humor, der nicht immer verstanden wurde, und einer Portion Gelassenheit gelang es Otto, sein Leben, das es nicht immer gut mit ihm gemeint hatte, zu meistern.