NEUES kurz gefasst: Medjugorje-Andacht in St. Paul. Rosenkranzgebet in Bach. GEH.rede – mit Station in St. Paul. Frauenpilgertag im Gailtal. Papst Franziskus: Laudate Deum. Weltsynode in Rom.
Kurzberichte, Infos und Bildergalerie, Links.
Medjugorje-Andacht am 07. Oktober 2023 in St. Paul an der Gail
Im Monat Oktober im Mittelpunkt - das Rosenkranzgebet

Am 07. Oktober 2023 wurde in der Pfarrkirche St. Paul die monatliche Medjugorje-Andacht des Pfarrverbandes St. Paul-St. Stefan abgehalten. Link zum Bericht auf der Website der Pfarre St. Paul.
Die nächste Medjugorje-Andacht in der Pfarrkirche St. Paul findet am 4. November 2023 statt und wir laden euch alle ganz herzlich zum Mitfeiern ein! Weitere Infos dazu.
Rosenkranzgebet beim „Jubiläums"-Bildstock in Bach

Bei herrlichem Herbstwetter fand am 01. Oktober 2023 ein Rosenkranzgebet mit Pfarrer Martin und zahlreichen Gläubigen beim Bildstock der Familie Gelbmann in Bach statt. Der Monat Oktober ist, wie der Monat Mai, der Gottesmutter Maria geweiht. Betrachtet wurden daher beim Gebet die glorreichen Geheimnisse.
Eine Inschrift in diesem Bildstock weist darauf hin, dass dieser zumindest seit 1873, somit 150 Jahre, besteht. Aus Anlass dieses Jubiläums war es Pfarrer Martin und dem örtlichen Mitglied des Pfarrgemeinderates Peter Sternig ein Anliegen, dass in der heurigen kirchlichen Schöpfungszeit und zu Beginn des Rosenkranzmonates Oktober dort eine Andacht abgehalten werden konnte. Kleindenkmäler, wie Bildstöcke – im Ort Bach gibt es drei – sind wichtige Bestandteile unserer Kultur und somit auch der Schöpfung.
Ein großes Dankeschön an Christa und Dietmar Gelbmann, dass sie dieses Kleindenkmal am westlichen Ortsrand von Bach mit viel Liebe pflegen und es daher stets einen wunderbaren Anblick bietet. Christa und Dietmar trugen mit einer Agape zum anschließenden gemütlichen Beisammensein bei, auch dafür ein herzliches Danke!
Hinweise:
Auf der Homepage von Katholische Kirche Kärnten, veröffentlicht am01. Okt. 2023: Das Rosenkranzgebet. Kurzfassung der Frohen Botschaft - Mit Maria Christus betrachten.
Link dazu.
Rosenkranzgebete im Monat Oktober: Pfarrkirche St. Stefan – laut Verlautbarung am Sonntag, Pfarrkirche St. Paul – täglich um 17.00 Uhr. Köstendorf – bei der Familie Assinger täglich um 18.00 Uhr.
Vielfältig wie die Farben des Herbstes – Pilgerwanderung mit Station in der Pfarrkirche St. Paul

Das Referat Tourismusseelsorge der Diözese veranstaltet im Laufe des Jahres viele interessante Pilgerwanderungen mit der Bezeichnung „GEH.rede“. Bei herrlichem Wetter führte das „GEH.rede rund um Nötsch“ am 29. September 2023 vom Bahnhof in Bodenhof, über St. Paul, Emmersdorf und St. Georgen bis nach Nötsch.
In der Pfarrkirche St. Paul begrüße Pfarrer Martin die Teilnehmer, informierte über dieses Gotteshaus und gestaltete mit PGR-Obfrau Angela Moritsch eine Morgenandacht. Mitarbeiterinnen der Pfarre St. Paul organisierten für die Wanderer ein Frühstück, das im Feuerwehrhaus eingenommen wurde.
Die Pfarren St. Paul und St. Stefan sagen Dr. Manuela Maier und Monika Gschwandner vom Tourismusreferat ein Dankeschön für diese schöne Wanderung, bei der alle Teilnehmer*innen viel Neues über das Untere Gailtal erfahren konnten.
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Bildern finden Sie auf der Homepage von Katholische Kirche Kärnten. Link dazu.
Frauenpilgertag am 14. Oktober 2023: auch in unserer Nähe!

Der letzte Frauenpilgertag im Jahre 2021 war österreichweit ein voller Erfolg. Die Katholische Frauenbewegung organisiert heuer wieder solche Wandertage, auch im Gailtal. Treffpunkt ist am 14. Oktober um 09.00 Uhr beim ehem. Gasthaus Plamenig in Latschach. Wegbegleiterin: Anita Popotnig.
Weitere Infos (Bild der Einladung in der Bildergalerie) auf der Homepage von Katholische Kirche Kärnten. Link dazu.
Ergänzung am 19. Okt. 2023: Bericht über den Frauenpilgertag 2023 unter dem Motto "Zeit zu leben" auf der Website der Pfarre Hermagor. Link dazu.
„Laudate Deum“: Papst verlangt Antwort auf Klimakrise

Auf der Homepage von Katholische Kirche Kärnten, Referat für Schöpfungsverantwortung, veröffentlicht am 05. Oktober 2023:
„In der am 4. Oktober veröffentlichten Laudate Deum fordert Papst Franziskus, acht Jahre nach Erscheinen der Laudato Si', erneut dazu auf, den 'Weg der Versöhnung mit der Welt, die uns beherbergt', zu begleiten und ihn mit einem eigenen Beitrag zu bereichern, denn unser Engagement hat mit der persönlichen Würde und den großen Werten zu tun." (Laudate Deum 69),“
Link zum Bericht auf der Homepage der Diözese.
Papst Franziskus: „Mit der Zeit wird mir klar, dass wir nicht genügend reagieren, während die Welt, die uns umgibt, zerbröckelt und vielleicht vor einem tiefen Einschnitt steht.“
Versammlung der Weltsynode im Vatikan

Auf der Homepage Katholische Kirche Kärnten, veröffentlicht am 04. Okt. 2023:
„Synodalität - Gemeinschaft, Teilhabe, Sendung. Versammlung der Weltsynode im Vatikan beginnt am 4. Oktober.
Die seit zwei Jahren laufende Weltsynode geht vom 4. bis 29. Oktober in eine entscheidende Phase: Einen Monat lang berät die erste von zwei für 2023 und 2024 angesetzten Versammlungen der Bischofssynode im Vatikan über ein neues Miteinander und die Beratungs- und Entscheidungswege in der katholischen Kirche.“ Link zu gesamten Beitrag.
Anmerkung: Dieser aktuelle Beitrag wurde am 09. Okt. 2023 erstellt und veröffentlicht, Änderung am 19. Okt. 2023.