Organisation

Katholische Frauenbewegung

Studientag Frauen verkünden- 27.11.2012

Von der Suche nach neuen Begegnungsorten mit dem Evangelium in der Welt von heute

Welche Verkündigung braucht unsere Welt von heute? Wo findet sie statt und welchen Beitrag leisten Frauen dazu? Neben der bestehenden Vielfalt weiblicher Verkündigungsorte in Familie, Religionsunterricht, Medien, Pfarre, Predigt, Dienst am Nächsten, Nachbarschaft wollen wir besonderes Augenmerk auf noch unentdeckte, neue Räume für die Verkündigung der christlichen Botschaft lenken und gemeinsam nach solchen suchen. So soll dieser Tag unsere weibliche Verkündigungs-Kompetenz fördern, wir wollen Erfahrungen austauschen, neue Impulse weitergeben und einander ermutigen,
auch an alternativen Orten Zeugnis zu geben von der Frohen Botschaft Jesu Christi.

Konträr denken, tiefer fragen, Neuem Platz geben.

  • 9:00 -12:30 Referate
  • 12:30 Mittagessen
  • 14:00 -17:00 Workshops

 

Referentinnen:
Ass.-Prof. Dr. Anna Findl-Ludescher, Leiterin des Fachbereichs Interkulturelle Pastoraltheologie und Missionswissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Innsbruck.
Dr. Maria Brunner-Hantsch, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin und Gründerin der Elternschule, Graz.

Workshops zu folgenden Themen: Einteilung erfolgt am Studientag vor Ort

  • Verkündigung und Literatur
  • Verkündigung und Freizeit
  • Verkündigung und Medien
  • Verkündigung in der Liturgie konkret
  • Verkündigung in Exerzitien im Alltag und geistlicher Begleitung Verkündigung
  • in Krisen, Therapie und Lebensberatung
  • „Open Space

Organisiert wird dieser Studientag vom Bildungshaus Maria Trost in der Steiermark. Wir fahren gemeinsam mit einem Bus dorthin. Am Abend wird die zweite Nummer der schriftlichen Frauenpredigten präsentiert:
17:30 Uhr Buchpräsentation
„Was Frauen in Advent- und Weihnachtszeit predigen würden“. Für Interessentinnen der Buchpräsentation gibt es am 3.12.2012 in Klagenfurt die Möglichkeit. mehr dazu

Kosten:
Tagungsbeitrag: 10 €, Mittagessen: 9,50€ , Fahrtkosten: 10 €

Abfahrt:
Klagenfurt, Diözesanhaus 27.11.2012 6.45 Uhr, Zustiegsmöglichkeit in Wolfsberg um 7.45 Uhr
Rückfahrt ca. 19.30 Uhr, Ankunft in Klagenfurt ca. 21.00 Uhr