Materialien zum Download
Informationen, Textbausteine für das Pfarrblatt und Materialien 2022

Kalender
Aschermittwoch: 2. März 2022
Familienfasttag: Freitag, 11. März 2022
Sammelsonntag in den Pfarren: 13. März 2022
Ostersonntag: 17. April 2022
Infos zum Projekt AKKMA
und den Philippinen finden Sie finden Sie hier. In kompakter Form auch im Liturgiebehelf und ausführlich im Bildungsbehelf im Downloadbereich am Ende dieser Seite.
Materialbestellung
Die Materialien für 2022 können mit Bestellschein (siehe Downloadbereich unten),
per Mail: ka.kfb@kath-kirche-kaernten.at bzw. karin.zausnig@kath-kirche-kaernten.at oder
telefonisch 0676 8772 2432 bestellt werden.
Die Materialien können auch online bestellt werden:
https://respond.kfb.at/materialbestellung
Halten Sie dazu bitte die Pfarrnummer bereit. (Mit einer vorangestellten 2 für die Diözese Gurk-Klagenfurt!)
Heuer neu
Weil sich die "Suppe im Glas" im letzten Jahr so bewährt hat, gibt es heuer neben den Anhängern auch runde Aufkleber für den Deckel. Größe: Durchmesser ca. 5 cm, 20 Sticker pro A4-Blatt.
Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarre
Ein Textvorschlag für das Pfarrblatt, Fotos sowie das aktuelle Plakat finden Sie im Downloadbereich ganz unten auf dieser Seite.
Spendenabsetzbarkeit und Datenschutz
Die Spendenliste, die Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis und Informationen zum Datenschutz finden Sie im Downloadbereichr.
Info: Die Spenden an die Aktion Familienfasttag sind steuerlich absetzbar. Bieten Sie bitte den Spender/innen beim Suppenessen die Spendenliste für steuerliche Absetzbarkeit an, in die sich eintragen können. Bitte achten Sie darauf, dass die Listen vollständig ausgefüllt und von der Pfarre bestätigt werden.
Alle Daten, die wir von Spender/innen erhalten, sind sensible Daten und müssen daher entsprechend geschützt werden. Darum möchten wir uns absichern und bitten jeweils eine Verantwortliche für die Spendenlisten die „Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis“ ausgefüllt mit den Spendenlisten direkt an „Katholische Frauenbewegung Österreichs, Referat für Entwicklungspolitik – Aktion Familienfasttag, Spiegelgasse 3/2/7, 1010 Wien“ zu schicken.
Spenden sammeln in Zeiten von Covid-19
Eine Kontakterfassungsliste sowie ein Präventionskonzept für unterschiedliche Möglichkeiten des Sammelns finden Sie im Downloadbereich.