Organisation

Katholische Frauenbewegung

Grüß Gott, Herr Bischof!

Mosaik (© Foto: ayla87_sxc)
Mosaik (© Foto: ayla87_sxc)

"Das sollte der Herr Bischof wissen!

Ich will und werde es ihm kundtun, es ihm mitteilen, meine Gedanken mit ihm teilen, meine Dringlichkeiten, meine Hoffnungen, meine Anliegen, meine Zustimmung, ..."

Im Sinne der heiligen Katharina von Siena, Patronin und Wegbegleiterin der kfb, wollen wir Friedensarbeit leisten und führen diese freundlich, fließend und mutig aus.

Katharina von Siena führte zu ihrer Zeit (1347-1380) einen regen Briefwechsel mit dem Papst und den Landesfürsten. Sie nahm damit maßgeblich Einfluss auf Kirchen- und Friedenspolitik und wurde zur direkten Botschafterin Christi. Die Katholische Frauenbewegung lädt, ihrem Vorbild folgend, alle Frauen ein, die eigenen Gedanken auf Papier zu bringen. Mit einem Brief, einem Gedicht oder wie wäre es mit einer Kurzgeschichte oder gar einem Märchen, einem Monolog, einem Zeitungsartikel und vielleicht noch einem "Elfchen" als "Fazit" am Schluss?

Um den Schreibprozess in Gang zu bringen, initiiert die kfb ab April kärntenweit Schreibwerkstätten.

Eine erste Schreibwerkstatt fand schon statt. Im kleinen gemütlichen Rahmen entstanden die unterschiedlichsten Texte. Verschiedene Übungen lockten Kreativität und Schreibfluss hervor, auch bei bis dahin skeptischen Teilnehmerinnen. Die Fülle der unterschiedlichen Texte und Inhalte überraschte und beflügelte.

Und so könnte es aussehen, ein "Beispiel-elfchen":

                                                 Schreiben

                                             mich besinnen

                                    meine Gedanken freigeben

                                     Grüß Gott, Herr Bischof!

                                                Geschenk

 

Auch Sie können eine Werkstätte bei sich organisierten - bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung