Diözesankonferenz der Katholischen Frauenbewegung Kärnten
Frauen aus ganz Kärnten kamen zur wichtigsten kfb-Begegnung des Jahres!

Innovativ - Kreativ - Dynamisch präsentierte sich die Katholische Frauenbewegung Kärntens am Samstag, 1.10.11 in der autArKademie in Brückl. Mit einer einfühlsamen Bildmeditation zu Spiritualität eröffnete Mag.a Ilse Habicher, nun ehemalige Vorsitzende der kfb Kärnten, diesen bedeutenden Tag. Ihr folgten die Grußworte von LR Frau Dr. Beate Prettner, die einerseits auf geschlechterspezifische Ungerechtigkeiten verwies und andererseits der kfb zu ihrer qualitätsvollen, seit einem Jahr mit Gütesiegel procumcert ausgezeichneten, Bildungsarbeit gratulierte.
Frau Ana Boštjančič, Vorsitzende der KA/Katoliška akcija betonte in ihren Grußworten, die gute Kooperation zwischen slowenischsprachiger und deutschsprachiger kfb Organisation und Frau Brigitte Hany, Geschäftsführerin der Evangelischen Frauenarbeit, sprach u.a. den ökomenisch organisierten Weltgebetstag an. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz und die Vorsitzende der kfb Österreich, Frau Margit Hauft, leider terminlich verhindert, übermittelten per Videobotschaft ihre Gedanken und Wünsche für die kfb-Frauen, die insgesamt als sehr ermutigend und stärkend aufgenommen wurden.
Vortrag: Als Christin genießen können
Die Referentin Mag.a Magarita Paulus-Lehner brachte mit ihren Ausführungen viele Dinge auf den Punkt und begeisterte die Frauen durch ihre Art, Evangelien von Paulus zu erläutern und gleichzeitig die Brücke zur praktischen Anwendung im Alltag zu bauen.
Ausstellung und Workshop - Spiritualität kreativ!
100 Jahre Frauentag und die Schwerpunktfelder der kfb, vorbereitet von Mag. Anja Bernsteiner, pädagogische Mitarbeiterin der kfb, wurden in einer bunten und informativen Ausstellung dargestellt. Gleichzeitig konnte an drei verschiedenen Workspots zum Thema Spiritualität kreativ!, ausgearbeitet von Ulli Schwager, experimentiert werden.
Wahl der neuen Vorsitzenden
Nachdem Frau Ilona Wulff-Lübbert sich bereits am Vormittag als Kandidatin für die Funktion der Vorsitzenden der kfb-Kärnten vorgestellt hatte und der Aufruf an die Frauen erging, sich auch für die Wahl zur Verfügung zu stellen, konnte am Nachmittag die Wahl durchgeführt werden. Mit nur einer Stimmenthaltung wurde Frau Illona Wulff-Lübbert zur neuen Vorsitzenden gewählt. Frau Ulrike Schwager wurde zur ersten, Frau Bärbel Horn zur zweiten Stellvertreterin gewählt. Schon bald wird sich der Vorstand in der neuen Zusammensetzung treffen, um sich gemeinsam für die Frauen der kfb-Kärnten einzusetzen. Frau Ilona Wulff-Lübbert kündigte an, dass es ihr ein großes Anliegen sei, mit den Frauen in den Regionen in gutem Kontakt zu sein. Sie freue sich bereits jetzt, auf gute Gespräche und gemeinsame Bewegungsarbeit.
Lebensdialoge - ein Einblick in den diözesanen Entwicklungsprozess
Frau Mag. Beate Einetter, Diözesanreferentin, gab Impulse zu den Lebensdialogen und vertiefte gemeinsam mit Frau Ilse Habicher das Thema Sinn und Schönheit, dass in den Frauenkulturtagen in Villach Stadt, Villach Land, Arnoldstein und Wernberg entfaltet wird.
Abschlussgottestdienst mit Dialogpredigt
Das herrliche Altweibersommer-Wetter und das Ambiente der autArkademie/Brückl nützend, konnte der Gottesdienst im Freien stattfinden. Die Dialogpredigt, die von dem geistlichen Belgeiter der kfb Pfarrer MMag. Dr. Johann Sedlmaier, Anita Popotnig und Ilona Wulff Lübbert gehalten wurde, war sehr ergreifend.
Mit vielen guten Gesprächen und um viele Gedanken, Erfahrungen und Erkenntnisse reicher, ging dieser bemerkenswerte Tag voller Harmonie zu Ende. Die Frauen nahmen neben Blumenzwiebeln, die die Hoffnung des Erblühens in sich tragen, auch die Zuversicht mit nachhause, dass Frauen für die Kirche einen besonderen Stellenwert haben und dass sie in ihrer Arbeit vom kfb-Team und durch sich selbst Unterstützung und Hilfe erhalten.