Maßnahmen, seelsorgliche Angebote und Initiativen in der Coronavirus-Pandemie (Covid-19)
Informationen der Diözese Gurk im Überblick
NEUE RAHMENORDNUNG der Bischofskonferenz (ab 23. März 2021)
Karwoche / Ostern
In Bezug auf pastorale Aktivitäten in der Karwoche und zu Ostern teilen nach dem Treffen des diözesanen Krisenstabs am 16. März 2021 Seelsorgeamtsdirektorin Elisabeth Schneider-Brandauer und der Covid-Beauftragte der Diözese Gurk, Roland Stadler, Folgendes mit:
Erwartet wird, dass es am Montag, dem 22. März zu weiteren Entscheidungen der Österreichischen Bundesregierung betreffend der Osterfeiertage kommen wird und dass die Planungen für die Karwoche und die Osterliturgie weiterhin flexibel bleiben müssen.
- Nach derzeitigem Stand ist davon auszugehen, dass öffentliche Gottesdienste und Feiern zu Ostern unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen möglich sind.
- Dringend zu empfehlen ist, die Segnung der Palmzweige und die Heilige Messe im Freien zu feiern. Wenn es klug erscheint, kann die Segnung der Palmzweige auf mehrere Termine aufgeteilt werden.
- Auch die Osterspeisensegnungen sollen, so möglich, an mehreren Terminen im Freien stattfinden, sodass sich nur eine kleinere Anzahl an Menschen versammelt und damit das Ansteckungsrisiko minimiert wird.
- Bei Feiern, die eine große Beteiligung erwarten lassen, wird die Organisation mit einer Voranmeldung oder freiwilliger Registrierung zur Kontaktnachverfolgung empfohlen.
Wichtig weiterhin: Desinfektion der Hände beim Betreten der Kirche, Zwei-Meter-Abstand unter haushaltsfremden Personen (Markierungen helfen), Tragen von FFP2-Masken während der Feier und Minimierung des gemeinsamen Gesangs.

Auf dieser Übersichtsseite veröffentlichen wir die diözesanen Informationen bezüglich der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie (Covid-19). Bitte klicken Sie auf die entsprechenden Links, um zu den Detailinformationen zu gelangen.
Weiters finden Sie hier auch einen Überblick zu seelsorglichen Angeboten und Initiativen. Sie finden u. a. Links zu den Themen "Hauskirche", eine Übersicht der Gottesdienst-Übertragungen und zu Gebetsimpulsen aus der Klagenfurter Domkirche.
Die hier veröffentlichten neuen Vorgaben möchten als Signal der Hoffnung im Sinne einer pastoralen Ermutigung verstanden werden. Sie sollen einen Rahmen vorgeben, innerhalb dessen sich kirchliche Feierlichkeiten und Liturgien bewegen können. Als Kirche möchten wir, dass auch in Zeiten von Corona, die Freude am Glauben sichtbar wird. Die verschiedenen Anhänge dienen daher der Handlungssicherheit und als Hilfswerkzeug zur konkreten pastoralen Umsetzung. (Klicken sie bitte auf die folgenden Links)
Die Kontaktnummer für allfällige Rückfragen lautet:
0676 8772 2117
(Mag. Roland Stadler, der Covid-Beauftragte der Diözese Gurk, ist zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und am Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

AKTUELLE Informationen
(chronologisch geordnet)
- Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste (wirksam ab 23. März 2021)
- Bischofskonferenz veröffentlicht Detailregeln für Karwoche und Ostern (19.3.2021)
- Neue Richtlinien für Angebote außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit für Jugendliche bis 18 Jahre (15. 3. 2021)
- Diözese Gurk verschärft Corona-Maßnahmen im Bezirk Hermagor (6.3.2021)
- Spendung des Aschenkreuzes im Corona-Modus (8.2.2021)
- Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienst (wirksam vom 25. Jänner 2020 bis vorerst 6. Februar 2021)
- Österreichische Kirchenmusikkommission: Gesang und Musik während der Weihnachtszeit (16. 12. 2020)
- Sternsingeraktion 2021 - Information und Hygienekonzept auf www.sternsingen.at/corona
- Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienst (wirksam ab 7. Dezember 2020 bis vorerst 6. Jänner 2021)
- Staat und Kirche: Ab 7. Dezember wieder öffentliche Gottesdienste (3.12.2020)
- Nikolausbesuch im Zeiten von Covid-19 - Info-PDF der Jungschar (26.11.2020)
- Bischofskonferenz setzt öffentliche Gottesdienste bis 6. Dezember aus (17.11.2020)
- Erzbischof Lackner - Kirche zieht beim Lockdown mit (14.11.2020)
- Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienste (wirksam ab 3. November 2020)
- Lockdown: Bischofskonferenz verschärft Regeln für Gottesdienste (3.11.2020)
- Zusammenfassung von Richtlinien zu Gottesdiensten, kirchlichen Veranstaltungen und Sitzungen (3. November 2020)
- Jungschar: aktuelle Corona-Regeln für Gruppenstunden (3.11.2020)
- 3. Novelle zur Verordnung der Covid-19-Maßnahmen - Konsequenzen für die Musik im Gottesdienst (22. 10. 2020)
- Allerheiligen und Allerseelen: Keine gemeinsamen Gräbersegnungen und Feiern auf den Friedhöfen (Presseaussendung: 22. Oktober 2020)
- Allerheiligen und Allerseelen 2020 - Aufruf der Österreichischen Bischofskonferenz an die Pfarrgemeinden (22. 10. 2020)
- Die wichtigsten Maßnahmen bezüglich der Corona-Pandemie - Ein Brief von Bischof Josef Marketz und Primarius Rudolf Likar (22. 10. 2020)
- Neue Corona-Regel für Chöre und Kirchenchöre (22. 10. 2020)
- Pastorale Räume offen halten - Sammlung von Anregungen und Ideen (Link zur Seite)
- Das Totengedenken zu Allerheiligen und Allerseelen (wichtige Hinweise)
- Segnung der Gräber zu Allerheiligen und Allerseelen (Textvorlage)
- Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienste (wirksam ab 9. Oktober 2020)
- COVID-19 Präventionskonzept (Diözese Gurk) im PDF-Format
- - alternativ als Word-Datei
- Mustervorlage zur Erfassung von Personendaten im Rahmen von Veranstaltungen im PDF-Format
- - alternativ als Excel-Datei
- Mustervorlage für Kontaktdatenerfassung für Veranstaltungen im kirchlichen Bereich zum Kontaktpersonenmanagment als PDF-Datei
- - alternativ als Word-Datei
- Empfehlungen für die Tätigkeiten der Kirchenchöre (Richtlinien der Kirchenmusikkommission)
- Hilfestellung zur Erstellung eines Präventionskonzeptes für religiöse Feiern bzw. Gottesdienste aus einmaligem Anlass (Taufe, Firmung, Erstkommunion, Trauung, Begräbnis (25. Sept. 2020)
- Richtlinie für Veranstaltungen laut Covid-Verordnung (25. Sept. 2020)
- Durchführungsbestimmungen zur außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit in Gruppen (Jungschar, MinistrantInnen, Firmvorbereitung,… (24. Sept. 2020)
- Dienstbetrieb im Bischöflichen Ordinariat, im Diözesanhaus, in Pfarrkanzleien und anderen Einrichtungen in der Diözese Gurk (21. Sept. 2020)
- Kirchliche Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen (Informationen von Generalvikar Dr. Johann Sedlmaier, 18. September 2020)
- Hyperlink zur "Corona-Ampel", die seit Anfang September in Österreich im Einsatz ist. (externe Website)
- Mittel zum Schutz vor Infektionen - auch im Webshop erhältlich
Gottesdienste via Livestream, Radio, Fernsehen und Internet
- zur Auflistung der Angebote aus den Pfarren
- Gottesdienste aus der Bischofskapelle - Livestream
- Hl. Messen aus dem Dom zu Klagenfurt - Livestream
Spirituelle Angebote - Gebet um Hilfe - Hauskirche leben
- Kraftquelle GEBET
- HAUSKIRCHE leben
- Gebetsimpulse aus der Domkirche Klagenfurt
- Telefonhotline für Menschen in Trauer

Informationen bis zum 31. August 2020:
- Diözese Gurk erweitert Corona-Präventionsmaßnahmen in Kärntner Pfarren (ab 24. Juli 2020)
- Bischofskonferenz: Weitere Erleichterungen für Gottesdienst (ab 20. Juni 2020)
- Bischofskonferenz: Erleichterungen bei Regeln für Gottesdienst ab 29. Mai 2020
- Verordnung bringt neue Erleichterungen bei Gottesdiensten
- Für eine geistvoll erneuerte Normalität - Hirtenwort der österreichischen Bischöfe
- Pfingstliches Hirtenwort 2020 der österreichischen Bischöfe
- Bischofskonferenz erlässt Regeln für Gottesdienste im Freien
- Ab 15. Mai weitere Lockerungen bei Gottesdiensten
- Pfarrliche Veranstaltungen in kleinem Rahmen wieder möglich
- Rahmenordnung zur Wiederaufnahme der öffentlichen Gottesdienste - aktuelle Informationen von Generalvikar Johann Sedlmaier
- Pastorale Richtlinien für Versammlungen (ausgenommen: liturgische Versammlungen)
- Richtlinien für den Religionsunterricht ab 18. Mai
- GEBET UND STILLER DIENST - Die österreichischen Bischöfe haben Detailregelungen bezüglich der Feier von Gottesdiensten bekannt gegeben. Und sie haben auch ein Hirtenwort veröffentlicht.
- Öffnung kirchlicher Dienststellen am 4. Mai 2020
- "Den Grundwasserspiegel der Solidarität auch nach der Pandemie aufrecht erhalten" - Interview von Bischof Marketz
- Kultusministerin Raab: Weitere Lockerungen bei öffentlichen Gottesdiensten
- Kultusministerin Raab und Kardinal Schönborn: Gottesdienste ab 15. Mai unter Auflagen möglich
- Aktualisierte Information: Firmtermine sind bis 30. Juni 2020 abgesagt (für INFO hier klicken)
- In der Coronakrise die Vorgaben einhalten - Landeshauptmann und Glaubensgemeinschaften appellieren gemeinsam an die Kärntner Bevölkerung
- Sonderwebsite "Hauskirche leben" mit vielen Tipps und Texten zur Feier des Palmsonntags, der Karwoche und von Ostern im kleinen häuslichen Kreis
- Virtuelle Kindergottesdienste, Oster-Einmaleins und Hauskirche für Familien - Aktuelle Initiativen und Projekte der Katholischen Kirche Kärnten zur Feier der Karwoche
- Erstmals Sondernummer der Kärntner Kirchenzeitung SONNTAG an alle Kärntner Haushalte
- Keine öffentlichen Gottesdienste und Veranstaltungen bis einschließlich Ostermontag – Palmprozessionen, Speisensegnungen und Osterfeuersegnungen ausnahmslos ausgesetzt - Firmungen und Erstkommunionen bis vorerst 29. Mai abgesagt (inkl. Schreiben von Generalvikar Sedlmaier im Wortlaut)
- Firmtermine sind bis inkl. 24. Mai 2020 ABGESAGT (für nähere INFO bitte KLICKEN)
- CoV-Krise: Bischofskonferenz bekräftigt und konkretisiert Maßnahmen (20.3.2020)
- Gott, richte uns wieder auf (Ps 80,4) - Erklärung der Bischofskonferenz im Wortlaut (19.3.2020)
- Die Caritas bleibt für die Menschen in Kärnten da - Beratung auf Telefon und online umgestellt (18.3.)
- Generalvikar Sedlmaier: Informationsbrief an die Mitarbeiter/innen der Diözese Gurk (16.03.) - PDF
- Corona-Virus: Caritas ruft #TeamNächstenliebe ins Leben (16.03.)
Bischöfliche Anordnung vom 13. März 2020:
- Anordnung im Wortlaut als PDF-Datei
- Informationen für den Aushang in den Pfarren als PDF
- Informationen für den Aushang in den Pfarren als PDF in Slowenisch
Presseaussendungen vom 13. März 2020:
>> Neue Handlungsanweisungen betreffend Coronavirus: Keine öffentlichen Gottesdienste in der Diözese Gurk – Bischof Marketz richtet Krisenstab ein
Presseaussendung vom 11. März 2020:
>> Coronavirus: Diözese Gurk untersagt bis auf weiteres Spendung der Hl. Kommunion und setzt mit Ausnahme von Gottesdiensten alle Veranstaltungen der Katholischen Kirche Kärnten aus"
Informationswebsite des Gesundheitsministeriums
Videobotschaften von Bischof Marketz auf dem YOUTUBE-KANAL der Internetredaktion.