Gottesdienstübertragungen via Livestream aus Kärntner Pfarren
eine Übersicht
Zur Zeit des "Corona-Shutdowns" im Frühjahr 2020 haben auch Kärntner Pfarren erfolgreich begonnen, Hl. Messen via Facebook- oder YouTube-Livestreams ins Internet zu übertragen und damit viele Gläubige in ihre Feiern einzubeziehen. Einige dieser Pfarren setzen die Übertragungen nun im Herbst wieder fort. Wir bringen hier eine (unvollständige) Auflistung dieser Angebote. Sollten wir ein Angebot übersehen haben, schreiben Sie bitte an info@kath-kirche-kaernten.at

Gottesdienststreaming - Angebote von Kärntner Pfarren
Klagenfurter Dompfarre
Livestreaming der Hl. Messe, jeweils sonntags um 10 Uhr
>> weitere Informationen unter www.kath-kirche-kaernten.at/domklagenfurtlive
Stadtpfarre Maria im Dorn in Feldkirchen i. K.
Livestreaming der Hl. Messe, jeweils sonntags um 10 Uhr
>> weitere Informationen zur Übertragung
Pfarre Maria Rain
Livestreaming der Hl. Messe, jeweils sonntags um 10 Uhr
>> Link zum YouTube-Kanal der Pfarre
Pfarre Eberndorf/Dobrla vas (zweisprachig DT/SLO)
Livestreaming der Hl. Messe, jeweils sonntags um 9 Uhr
>> weitere Informationen zur Übertragung
Stadtpfarrkirche St. Egid in Klagenfurt
>> weitere Informationen zu den Übertragungen
Pfarre Köttmannsdorf / Kotmara vas (zweisprachig DT/SLO)
an Sonn- und Feiertagen um 10 Uhr
während des Lockdowns zusätzlich auch wochentags (dienstags bis freitags) um 18 Uhr
>> Link zum YouTube-Kanal der Pfarre
>> Link zur Pfarrwebsite
Pfarre St. Veit im Jauntal/Št. Vid v Podjuni (zweisprachig DT/SLO)
>> Link zum YouTube-Kanal der Pfarre
Pfarre St. Josef-Siebenhügel in Klagenfurt (ab 1. Adventsonntag)
>> weitere Informationen zur den Übertragungen auf der Website der Pfarre
>> Link zur Facebook-Seite der Pfarre
Pfarre Himmelberg
jeweils am Sonntag um 9 Uhr aus der Pfarrkirche
>> auf „pfarre himmelberg live“ in Facebook
>> auf der Pfarrwebsite
Pfarre Maria Saal
während des Lockdowns jeden Sonntag um 10.00 Uhr
>> Link zur Facebook-Seite der Pfarre
>> Link zur Pfarrwebsite
„Pfarrverband“ Loibltal/Brodi - Maria Elend/Podgorje - Kappel an der Drau/Kapla ob Dravi - Windisch Bleiberg/Slovenji Plajberk (zweisprachig DT/SLO)
>> Detailinformationen zu den Gottesdienst-Streamings
Pfarre Irschen
Sonntag: 9 Uhr
>> Gottesdienstlivestream auf dem Facebook-Profil von Provisor Mario Polimetla
Pfarre Grafenstein
Am Sonntag um 8:45 Uhr und am Dienstag um 8 Uhr
>> zur Pfarrwebsite
>> Livestream auf Facebook
>> Livestream auf YouTube
Stadtpfarre Wolfsberg
>> Informationen zu den Beginnzeiten
>> Livestream auf Facebook
>> Link zur Pfarrwebsite
Gottesdienste in der Bischofskapelle in Klagenfurt
Ab September 2020 werden 14-tägig dienstags um 16 Uhr Hl. Messen und Wort-Gottes-Feiern aus der Kapelle im Klagenfurt Bischofshaus live übertragen. In der Zeit des Lockdowns werden wöchentliche Livestreams gesendet.
>> weitere Informationen unter www.kath-kirche-kaernten.at/bischofskapellelive
Gottesdienste via Radio und Fernsehen
Überdies haben die Gläubigen auch die Möglichkeit, Gottesdienste im Rundfunk mitzufeiern. So überträgt der ORF jeden Sonntag von 10 bis 11 Uhr im Programm der Regionalradios österreichweit jeweils aus einem anderen Bundesland eine hl. Messe. In ORF III wird jeden Sonntag von 10 bis 11 Uhr auch eine Messfeier via Fernsehen übertragen.
"radio klassik Stephansdom“ überträgt von Montag bis Samstag jeweils um 12 Uhr und sonntags um 10.15 die hl. Messen aus dem Stephansdom live. „Radio Maria Österreich“ sendet wochentags um 8 Uhr und sonntags um 9 Uhr Gottesdienste, „Radio Horeb“ von Montag bis Samstag um 9 und am Sonntag um 10.30 Uhr. Auch Missio-Österreich sendet täglich Live-Gottesdienste (www.missio-live.at).
Die hl. Messe mit Papst Franziskus aus der Casa Santa Marta wird täglich um 7 Uhr auf www.vaticannews.va auf Italienisch mit deutscher Übersetzung durch Radio-Vatikan-Mitarbeiter übertragen. Das Kölner Domradio streamt wochentags um 8 und sonntags um 10 Uhr Gottesdienste. Gottesdienste können live montags von 18 bis 19 Uhr auch aus dem Stift Heiligenkreuz mitgefeiert werden.