Kraftquelle Gebet
Eine Auswahl an Tipps, wo und wie Sie Ihren Weg nach Innen anfangen können.
Die verordnete Auszeit kann auch als Zeit der persönlichen Einkehr und Meditation genutzt werden. Sie finden hier eine Auswahl an Tipps, wo und wie Sie Ihren Weg nach Innen anfangen können.

Gebetsort
In unruhigen Zeiten helfen Rituale zur Ruhe zu kommen. Regelmäßige Gebete geben Stabilität und Sicherheit. Ein gleichbleibender Ort des Gebetes kann diese Ruhe unterstützen. Suchen Sich in Ihrer Wohnung, in Ihrem Haus einen Ort, wo Sie zur Ruhe kommen können. Richten Sie diesen Ort liebevoll her – mit einem schönen Tuch, einer Kerze, einer Ikone. Legen Sie Ihre Bibel an diesen Ort. Wenn Sie für sich die Gebetszeiten gefunden haben, bitten Sie die Menschen mit denen Sie zusammenwohnen, Sie in dieser Zeit nicht zu stören und diese Zeit für sich zu respektieren. Schalten Sie Ihr Telefon aus. Es ist Ihre Zeit zum Atemholen.
Natur als heilsamer Ort - Achtsamkeitsspaziergang
Die Natur ist eine Quelle der Kraft. In der Schöpfung wird die Größe Gottes sichtbar- besonders jetzt im erwachenden Frühling. Wählen Sie Spazierwege wo wenige Menschen unterwegs sind und halten Sie Abstand, wenn Sie jemandem begegnen – so wie es die Bundesregierung für diese Zeit der Krise angeordnet hat.
Gebet in Stille in Kirchen
Die Kirchen sind als Orte des Gebetes in der Regel auch in dieser Zeit geöffnet. Setzen Sie sich in diese heiligen Räume um vor Gott da zu sein – um in seiner Gegenwart aufatmen zu können.
Kerzen entzünden
Kerzen nehmen unsere Gebete und Sehnsüchte auf und tragen unsere Bitten vor Gott. Wenn die Worte fehlen hilft eine Kerze oft, diese Sprachlosigkeit auszuhalten.
Gebete, Meditationen, Exerzitien und Geistliche Begleitung online:
- Neben Impulsen zum Nachdenken finden Sie auf der Seite des Jesuiten Dr. Thomas Gertler SJ auch die Möglichkeit der Geistlichen Begleitung per E-Mail - https://update-seele.de/
- Auf der Seite des Referats für Spiritualität der Erzdiözese Wien können Sie Behelfe für Exerzitien im Alltag kostenlos herunterladen - https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/14431715/schriftenundbehelfe/article/32883.html
- Gebete und Informationen „rund ums Gebet“ finden Sie auf der Homepage des Referates für Spiritualität der Diözese Linz: - https://www.dioezese-linz.at/portal/glaubenfeiern/spiritualitaet
Das tägliche online Gebet
Die irischen Jesuiten laden auf dieser Seite zum täglichen online Gebet. Es ist „Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit“ das auf den Hl. Ignatius von Loyola zurückgeht. Im Zentrum der Meditation steht das jeweilige Tagesevangelium.
Sacred Space – www.sacredspace.ie
Rosenkranzgebet
Entdecken Sie die meditative Kraft des Rosenkranzes. (MEHR)
Religion im ORF
Radio Maria
Telefonseelsorge 142
Wenn Sie oder Menschen die Sie kennen von Momenten der Verzweiflung überflutet werden, rufen Sie bei der Telefonseelsorge unter der kostenfreien Nummer 142 an.
Sie finden dort Menschen, die Ihnen zuhören.