Organisation

Internetredaktion der Diözese Gurk

Heiliges Jahr 2025 - Jubiläumskirchen in Kärnten

Ein Pass für Pilgerinnen und Pilger ist kostenlos erhältlich

Grafik: Internetredaktion/KHK - Logo: Vatican.va
Grafik: Internetredaktion/KHK - Logo: Vatican.va

Für das Jubiläumsjahr 2025 wurden auch in Kärnten sogenannte "Jubiläumskirchen" bestimmt. Diese besonderen Orte zeichnen sich durch pastorale Initiativen aus, die Feier besonderer Tage des Kirchenjahres, die Förderung von Wallfahrten und die Möglichkeit, regelmäßig das Sakrament der Buße zu empfangen. Es wird mindestens einmal wöchentlich eine Beichtgelegenheit angeboten. Die Termine werden in den Pfarrnachrichten, auf der Pfarrwebsite und in den beiden Kirchenzeitungen veröffentlicht.

Zudem sollen im Heiligen Jahr in den Jubiläumskirchen Wallfahrten und besondere Gottesdienste stattfinden, bei denen auf die Möglichkeit hingewiesen wird, einen Ablass zu erwerben. Dies kann beispielsweise an jedem 13. des Monats, sofern dies bereits Tradition ist, oder an den traditionellen Wallfahrtstagen geschehen. Ergänzt werden diese Feiern durch besondere pastorale Initiativen im Zusammenhang mit dem Sakrament der Versöhnung.

Mit diesen Initiativen verbindet sich die Hoffnung, den Gläubigen den Wert und die Bedeutung des Sakraments der Versöhnung näherzubringen und sicherzustellen, dass sie in Ihrer Kirche freundliche Aufnahme und Zuspruch erfahren.

Jubiläumspilgerpässe

Im Kirchenshop des Diözesanhauses in Klagenfurt sind Jubiläumspilgerpässe kostenlos erhältlich. Jede Jubiläumskirche ist mit einem Stempel ausgestattet und die Menschen sind eingeladen, Jubiläumskirchen zu besuchen, die Gastfreundschaft zu genießen, Gesprächsangebote zu nutzen, die Schönheit der Kirche zu erleben, das Gebet oder die Aussprache zu suchen. Einige Pfarren planen Ausflüge mit dem Rad, mit dem Zug oder wandern zu Jubiläumskirchen und Segensorten.

Liste der Kärntner Jubiläumskirchen im Heiligen Jahr 2025 (bitte klicken!)