Pfarre

St. Stefan an der Gail

Martins- und Laternenfest des Kindergartens

Der hl. Martin lehrt uns das Teilen

Begrüßung und Dank durch die Kindergartenleiterin (Bild: P. St.).
Begrüßung und Dank durch die Kindergartenleiterin (Bild: P. St.).

Zu den bekanntesten Heiligen zählt der hl. Martin von Tours, geboren um 316 im jetzigen Ungarn und gestorben 397 im heutigen Frankreich. Er zeichnete sich durch Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft aus. Wir alle kennen die Episode von seiner Mantelteilung. Als römischer Soldat teilte er seinen Mantel mit einem frierenden Bettler.

Der Kindergarten der Gemeinde St. Stefan, Leitung Nadine Mörtl, hat heuer wieder für den 11. November ein eindrucksvolles Martins- und Laternenfest vorbereitet; mit einem Umzug, dabei auch der „hl. Martin“ Nicolas auf seinem Pferd, vom Kindergaren zur Pfarrkirche St. Stefan, wo die Kinder mit Liedern, Texten und einem Lichtertanz alle Gäste begeisterten.

Pfarrer Martin hat die von unseren Jüngsten selbstgebackenen Hufeisenkekse, die bei der anschließenden Agape gut schmeckten, gesegnet. Ein Dankeschön allen für das schöne Fest!

Hinweis, auf der Homepage von Katholische Kirche Kärnten:
Beliebte Kinderheilige. Wie Martin, Elisabeth, Barbara und Nikolaus zu Heiligen wurden. Link zu diesem Beitrag.