Erntedankfest in der Pfarre St. Stefan an der Gail
Wir sagen Danke für die Ernte und den Wohlstand

Feierliches Erntedankfest am Sonntag, dem 01. Oktober 2023 in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Stefan.
Bei der Begrüßung und bei der Predigt hat Pfarrer Martin hervorgehoben, dass wir heute nicht nur für die Ernte in der Landwirtschaft danke sagen, sondern auch für den Wohlstand, den wir in unserem Land haben, und dass wir die heurigen Unwettersituationen, die Gott sei Dank bei uns nicht so schwer wie in anderen Regionen waren, gut bewältigt haben. Wir sollen im Alltag nicht vergessen, mit anderen, die große Not leiden, zu teilen und uns bemühen, unser Leben bestmöglich positiv zu gestalten.
Heilige Messe – Schülerinnen und Schüler beim Bußakt und den Fürbitten:
Heilige Messe – Beginn (Orgel), Gebet, Marienlied (Abschluss):
Pfarrer Martin: „Die Dankbarkeit ist, wie schon Cicero gesagt hat, die Mutter aller Tugenden. Wer denkt, der dankt.", daher meinerseits ein großes Dankschön an:
o die Mitglieder des Pfarrgemeinderates unter der Leitung von Obfrau Sonja Kucher für die liebevolle Organisation und die Agape,
o die Familie Sternig aus Edling für Erntegaben und Kirchenschmuck sowie Martina Haberle aus Köstendorf für die Erntekrone,
o die Schülerinnen und die Schüler der 4. Klasse der Volksschule St. Stefan für das Mitwirken beim Bußakt und den Fürbitten,
o Hermann Fritz für die musikalische Umrahmung, die Lektorin Helga Haberle, Gabriel und Valerian fürs Ministrieren, die Mesnerinnen Lydia Fritz und Annemarie Janschitz sowie Renate Ebner für die helfende Hand und
o alle Gottesdienstbesucher für das gemeinsame Dank-Gebet am Erntedankfest!