„Laternen und Lichter bringen Wärme in die Welt, leuchten wie Sterne am Himmelszelt.“
Martinovanje v farnem vtrcu 2025
Am 11.11.2025 war es wieder soweit - alle liebevoll gestalteten Laternen durften am Abend gegen 17:00 Uhr zum Leuchten gebracht werden. Wir durften viele Eltern und Kinder, ehemalige Kindergartenkinder und viele Gemeindebürger zu unserem Fest zu Ehren des Heiligen Martin begrüßen.
Herr Bürgermeister Ing. Josef Liendl und Herr Pfarrer Sylvère bekamen von den Kindern auch eine gebastelte Laterne überreicht und nach einer kurzen Begrüßung sangen alle Kinder am Dorfplatz das Lied: "Wir gehen heute mit Laternen durch die Stadt" und somit wurde unser Laternenumzug eröffnet.
Wir wurden auch wieder von Herrn Sumasgutner, seiner Tochter und ihrem Pferd „Boikosch“ bis zum Kindergarten begleitet. Danke dafür! Der Soldat Martin, dargestellt von Lina, durfte auf dem Pferd reiten und alle Kinder, Eltern und Gäste folgten ihnen.
„Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“ wurde während des Umzuges laut und mit voller Begeisterung gesungen.
Auf der Hartfläche des Kindergartens bildeten wir einen großen Kreis. Dort hörte man, die von den Kindern fleißig geübten Lieder und Gedichte. Die Geschichte von der Mantelteilung wurde auch ausgespielt. Die Darsteller des Martinsspieles wurden wie jedes Jahr schon im Vorfeld im Kindergarten, unter den angehenden Schulkindern, ausgelost.
Lina (Heiliger Martin), Hannah (Bettler), Cosima und Constantin (Stadttor) bekamen für Ihre schauspielerische Darbietung auch einen großen Applaus. Es braucht viel Mut und Selbstvertrauen um vor so vielen Menschen das Martinsspiel aufzuführen.
Herr Pfarrer Sylvère vertiefte die Legende vom Heiligen Martin und segnete das, von den Kindern selbst gebackene, Brot welches an alle ausgeTEILT wurde.
Bei unserem letzten Lied „Lichterkinder“ wurden für alle anwesenden Gäste Kerzen ausgeteilt und es wurde immer heller und wärmer.
Das Laternenfest ist aber nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben.
Heuer bereiteten einige Eltern Tee, Kekse, Krapfen usw. für alle Anwesenden vor und so klang das Fest in einer gemütlichen Atmosphäre aus. Danke für die tolle Idee und die Umsetzung.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen für das wunderschöne Laternenfest bedanken, das wir gemeinsam feiern durften. Es war ein unvergesslicher Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Danke an alle, die das Fest mitgestaltet haben und an die zahlreichen Besucher!
Text: das Kindergartenteam
11. novembra 2025 je bil spet čas praznovanja v našem farnem vrtcu – vse ljubeznivo izdelane lanterne so se lahko ob 5 . uri z večer prižgale. Na našem prazniku v čast svetega Martina smo lahko pozdravili številne starše in otroke, nekdanje vrtčevske otroke in mnoge občane.
Župan Ing. Josef Liendl in župnik Sylvère Buzingo sta od otrok prejela tudi ročno izdelano svetilko. Po kratkih besedah pozdrava pa so vsi otroci na vaškem trgu zapeli pesem: "Danes gremo s svetilkami skozi mesto" in tako se je začel naš svetilčni sprevod.
Gospod Sumasgutner, njegova hči in njen konj „Boikosch“ so nas ponovno spremljali do vrtca. Hvala za to! Vojak Martin, ki ga je upodobila Lina, je smel jahati konja, vsi otroci, starši in gostje pa so jim sledili.
Praznik Martinovanja ni samo lepa tradicija, temveč tudi priložnost za skupnost.
Letos so nekateri starši pripravili čaj, piškote, krofe itd. za vse prisotne, tako da se je praznik končal v prijetnem vzdušju. Hvala za odlično idejo in izvedbo.
Vsem se iskreno zahvaljujemo za čudovito praznovanje svetilk, ki smo ga lahko skupaj doživeli. Bil je nepozaben večer, ki nam bo vsem še dolgo ostal v spominu!
Hvala vsem, ki so pomagali pri organizaciji praznovanja, in številnim obiskovalcem!
Übersetzung: S. Buzingo