Pfarre / Fara

Köttmannsdorf/Kotmara vas

Initiative Angola / „Vom Herrn ergriffen zu Neuem aufbrechen“

Vertrauen, loslassen, aufmachen, mutig neue Wege beschreiten, Grenzen öffnen!

Zur Glaubensvertiefung als Schwerpunkt in der Fastenzeit sprach Pater Mag. Johannes Rosenzopf, SDB, aus der Pfarre St. Primus und Leiter der Initiative Angola am Samstagabend zum Thema „Vom Herrn ergriffen zu Neuem aufbrechen“. Die Frage nach Recht und Barmherzigkeit war zentrales Thema des Evangeliums: Jesus deckt die Wahrheit des Menschen auf und trifft damit die Ankläger ins Herz. Sie ziehen sich beschämt zurück, denn niemand ist ohne Schuld. Sünde bleibt für Jesus Sünde; aber damit der Sünder zu Neuem aufbrechen und leben kann, verurteilt er nicht, sondern vergibt in seiner unendlichen Barmherzigkeit. Am Beispiel des Apostels Paulus machte er deutlich, was es bedeutet, Jesus Christus zu begegnen und von ihm ergriffen zu werden. So ein Mensch kann Altes hinter sich lassen und Neues beginnen - neue Erfahrungen sind möglich und die Zugänge zum Leben und zueinander verändern sich. Durch die Begegnung mit Jesus Christus können Menschen füreinander Apostel werden, die einander beistehen, um konkrete Schritte im Guten zu gehen. Dem fügt sich auch das persönliche Zeugnis von Jana Hedenik aus Ludmannsdorf an, die im vergangenen Sommer bereits ein Praktikum im Rahmen der Initiative Angola erleben durfte. Sie erzählte von ihren Begegnungen, Erfahrungen und Erlebnissen mit den Kindern und dem selbstlosen Einsatz der Schwestern Don Boscos. Es war eine intensive, wertvolle Zeit, die ihr Leben nachhaltig geprägt und bereichert hat und sie mit Freude im Herzen dankbar zurück blicken lässt. Die musikalische Gestaltung mit rhythmischen Liedern übernahm die Musikgruppe mit Jugendlichen aus den Pfarren St. Margareten i. R., Abtei, Suetschach und Köttmannsdorf unter der Leitung von Pfarrer Michael Joham. Die Gläubigen stimmten spätestens bei den Refrains begeistert mit ein.

Anschließend waren alle Gottesdienstbesucher in den Pfarrsaal zum Jugend-Benefizkonzert für das Volontariat in Angola für Maria Modritsch (Köttmannsdorf), Jana Schüttelkopf (St. Jakob i.R.), Sara Igerc (Bleiburg) und Jessica Merlin (Villach) eingeladen. Der Pfarrsaal mit seiner Bühne und perfekten Ausstattung bot den idealen Rahmen für dieses Konzert. Die Landjugend half bei der  kulinarischen Verpflegung, der Musikverein übernahm den Thekendienst. Die Technik lag in den bewährten Händen von Mag. Thomas Travnik und Paul Doujak, die für den guten Sound sorgten. Maria Modritsch übernahm gemeinsam mit Pfarrer Michael Joham die Moderation, stellte die Volontäre kurz vor und bedankte sich bei allen, die mitgeholfen haben, dieses Benefizkonzert zu ermöglichen.

Der Abend bot ein abwechslungsreiches Programm:
Mit Begeisterung  sang der Jugendchor „Young Roses“ aus St. Margareten i. R. schwungvolle und besinnliche Lieder, Medleys und „I am from Šmarjeta“.
Lauritz Vogelsang an der Gitarre, extra aus Boston angereist, sang mit beeindruckender Stimme Eigenkompositionen und stimmungsvolle Songs.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Maria Modritsch gemeinsam mit ihrer Schwester Helena, die von Christoph Schellander an der Gitarre begleitet wurden. Ausdruckstarke und gefühlvolle Songs brachten großartige Stimmung in den Pfarrsaal. Die charismatischen Stimmen und die natürliche Ausstrahlung bezauberten die Besucher. Das Publikum freute sich über diese vielfältigen Darbietungen und unterstützte die jungen Musiker mit kräftigem Applaus, die sie nicht ohne Zugabe entließen. Die freiwilligen Spenden sollen helfen, die Unkosten der Volontäre ein wenig geringer zu halten.

"IniciativAngola" ist ein Verein von über 180 Jugendlichen und Erwachsenen, der die Menschen für die Nöte im In- und Ausland sensibilisieren möchte. Er bietet die Möglichkeit, nach einer intensiven Vorbereitungszeit in den Sommermonaten bei den Salesianern Don Boscos und Don Bosco Schwestern in Angola ein Praktikum zu absolvieren. Um ein wenig Lebensfreude und Geborgenheit in die Welt zu tragen, haben sich auch heuer wieder junge Menschen aus Kärnten bereit erklärt, ihr Praktikum in Angola zu absolvieren. Maria Modritsch aus Köttmannsdorf wird gemeinsam mit 3 jugendlichen Volontären im Sommer 2013 für zwei Monate nach Angola reisen. Ihr Wunsch ist es, Kindern und Jugendlichen den Alltag zu erleichtern, ihnen Hoffnung auf ein besseres Leben mitzugeben und die Kraft der afrikanischen Kultur kennen zu lernen.
Der Verein entstand im Jahre 1996, als Don Bosco-Schwester Zvonka Mikec, Missionarin in Angola, in der Pfarre St. Veit im Jauntal die katastrophale Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen schilderte. Die Jugendgruppe der Pfarre beschloss spontan zu helfen.  Seitdem werden mit Aktionen wie Missionstombolas, Basaren, Diavorträgen und Konzerten Bildungs-, Gesundheits-, und Sozialprojekte unterstützt. Seit 1996 konnte "IniciativAngola" bereits knapp € 1 Mio. für Hilfsprojekte in Angola überweisen.

In Angola, einem der ärmsten Länder Afrikas, ist die Ernährungs- und Gesundheitssituation der Bevölkerung katastrophal. Nur rund 30 % haben Zugang zu grundlegender medizinischer Versorgung und nur 40 % Zugang zu reinem Trinkwasser, 30 % sind von ausländischen Nahrungsmittelhilfen abhängig. Jährlich sterben tausende Menschen an leicht heilbaren Krankheiten wie Durchfallerkrankungen oder Atemwegsentzündungen. Die Sterblichkeitsrate von Kindern unter fünf Jahren ist die zweithöchste der Welt, statistisch stirbt alle drei Minuten ein Kind. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 48 bzw. 52 Jahren.

Jeder Mensch hat das Recht auf medizinische Grundversorgung und ganzheitliche Bildung, die in eine bessere Zukunft führt. Unterstützen auch Sie diese Initiative, damit das Leben junger Menschen gelingen kann!
Spendenkonto (Ihre Spende ist absetzbar):
Kontonummer: 14.213.581 / BLZ: 39104 / Kontoinhaber: IniciativAngola
IBAN: AT483910400014213581 / BIC (SWIFT): VSGKAT2K104
Kontakt:
http://www.angola.at / E-Mail: office@angola.at
Tel: +43 4239-2719 od. +43 676-8772 3461 od. Mobil: +43 676-8772 2620


Blagoslov
Gospod naj te blagoslovi, da tvoje življenje uspe,
da se tvoje upanje razcvete, da tvoji sadovi dozore.
Gospod naj te obsije s svojim obličjem;
kakor nežen pogled ogreje,
tako naj omehča, kar je pri tebi otrdelo.
Gospod naj obrne svoje obličje k tebi;
naj vidi tvoje težave ter strahove, te potolaži in ozdravi.