Gemeinsam neue Wege beschreiten / Skupno po novih poteh
Erinnerung an die unbekannten Heiligen und Totengedenken geprägt von COVID-19
Die Liebe ist stärker als der Tod und durch die Liebe bleiben wir verbunden über den Tod hinaus“. Bischof Marketz
Allerheiligen und Allerseelen wurden heuer anders als in den vergangenen Jahren begangen. Die Gottesdienste wurden in der Pfarrkirche Köttmannsdorf wie gewohnt feierlich zelebriert. Doch die Gläubigen fanden sich nur zögerlich ein. Verstärkte Sicherheitsvorschriften, Abstandhalten, Maskenpflicht, die Sorge um die Gesundheit hinterlässt Spuren.
Wir müssen kreative Wege gehen, um die frohe Botschaft des Evangeliums auch außerhalb der Kirchen zu vermitteln. Deshalb wurden mehrere Gottesdienste mit Lautsprechern ins Freie und per Livestream ins Internet übertragen.
Bei den Friedhofseingängen wurden Desinfektionsmittel, Informationstafeln, Weihwasserfläschchen und Broschüren aufgelegt. Viele nahmen diese Hilfsangebote dankbar an und besuchten verteilt über die ganze Woche die Gräber ihrer Lieben. Größere Zusammenkünfte am Friedhof und in den Familien blieben weitgehend aus, was vielen heuer schmerzlich fehlte. Das stille Lichtermeer der Kerzen ließ jedoch erahnen, wieviel Liebe und Verbundenheit uns auch über den Tod hinaus begleiten und stärken.
Pfarrer Joham und Diakon Adlaßnig segneten im Namen der ganzen Pfarrgemeinde die Gräber jeweils nach den Gottesdiensten in Verbundenheit auch mit all jenen, die nicht auf den Friedhof und zu den gemeinsamen Gottesdienstfeiern kommen konnten.
"Wir brauchen Sanftmut, um den Weg der Heiligkeit zu gehen. Zuhören, respektieren, nicht angreifen: Sanftmut." Papst Franziskus
Vsi sveti in verne duše
Praznik vseh svetih in vernih duš smo letos praznovali drugače kot prejšnja leta. Bogoslužja smo kot vedno slovesno praznovali v farni cerkvi Kotmara vas. Toda verniki so se samo obotavljivo pridružili. Strožji varnostni predpisi, obvezna razdalja, nošenje maske in skrb za zdravje pusčajo sledi.
Biti moramo ustvarjalni in prinašati veselo oznanilo evangelija izven cerkva. Zato smo predvajali bogoslužja z zvočniki na pokopališče in organizirali prenos v živo na spletu (livestream).
Na vhodih na pokopališče smo postavili informativne table in nudili stekleničke z blagoslovljeno vodo, brošure in dezinfekcijo. Ljudi so te ponudbe hvaležno sprejeli. Cel teden so obiskovali grobove rajnih, se jih spominjali in zanje molili. Pogrešali pa so srečanje družin. Vendar je "tiho morje lučk" ponazarjalo, koliko ljubezni in povezanosti nas spremlja in krepi tudi preko smrti.
Župnik Joham in diakon Adlaßnig sta po bogoslužjih blagoslovila grobove v imenu celotne fare.
Svoje preminule sorodnike si lahko predstavljaš tako: nasmihajo se ti dol iz nebes. Spremljajo te z ljubeznijo. Papež Frančišek