Festtag der Liebenden / Praznik ljubečih
Jede liebende Beziehung braucht liebevolle Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen - und tägliche Pflege!
Die Katholische Kirche gedenkt am 14. Februar alljährlich des Hl. Valentins, Bischof von Terni und Patron der Liebenden. Einer Überlieferung nach traute er Soldaten, denen es vom Kaiser verboten war zu heiraten. Er segnete ihre Liebe und schenkte ihnen Blumen aus seinem Garten als Ausdruck dafür, dass Gottes Segen die Liebe zum Blühen bringt. Im Gedenken daran ist es am Valentinstag Brauch, Menschen, die einem nahe stehen und die man schätzt, mit Blumen zu beschenken - eine gute Gelegenheit, jemandem zu sagen, dass man ihn gern hat.
Wie bereits im Vorjahr wurde auch in der Pfarre Köttmannsdorf der Valentinstag in besonderer Weise gefeiert. Am Sonntag, dem 15. Februar 2015, lud Pfarrer Joham zum „Gottesdienst für Liebende“ in die Pfarrkirche ein. Die Gottesdienstbesucher wurden gesegnet, auch ein Einzelsegen war möglich. Alle bekamen Blumen als sichtbares Zeichen der Liebe und Werschätzung.
Um die Beziehungen zu vertiefen, die Liebe lebendig zu halten und wachsen zu lassen braucht es vor allem gemeinsame Zeit - eine "Investition", die sich lohnt! In Anlehnung an das Pauluswort „Allen alles zu werden“ (1 Kor 9,22) wage ich den Versuch, mich an den Einen zu binden, damit ich ihm alles werden kann.
"Ich liebe dich" - "Ich habe dich gern" in anderen Sprachen:
- Englisch: I love you
- Französisch: Je t'aime
- Griechisch: S´ayapo
- Italienisch: Ti amo
- Jiddisch: Ikh hob dikh lib
- Latein: Te amo
- Niederländisch: Ik hou van jou
- Russisch: Ja tebja ljublju
- Schwyzerdütsch: I ha di gärn / I liäbä di
- Slowakisch: Milujem ťa
- Slowenisch: Ljubim te
- Spanisch: Te quiero
- Tschechisch : Miluji tě
- Ungarisch: Szeretlek
Valentinovo / Sv. maša za ljubeče
Trenutkov, ko lahko nekomu pokažemo, da ga imamo radi, ni nikoli preveč.
14. februarja, na valentinovo, praznujemo "dan ljubezni". Ob tem prazniku si ljudje, ki se imajo radi, podarjajo zlasti cvetje in drobna darila. Valentinovo je predvsem praznik zaljubljencev, prijateljev in vseh, ki se imajo radi.
V farni cerkvi je bila posebna sv. maša za ljubeče - župnik Joham je blagoslovil vse vernike in ob koncu vsakemu paru posebej podelil blagoslov. Predstavljene rože so znak, da ljubezen raste na novo. Jezik cvetja je zelo stara navada in zanimiv način kako izpovedati čustva brez odvečnih besed. Kadar ne zaupaš v svoja čustva, ne znaš ali ne zmoreš strniti v besede, naj govorijo cvetovi.
Ti si iskra v mojih očeh,
toplina mojega nasmeha,
moje najlepše misli,
utrip mojega srca in
ljubezen mojega življenja!