Pfarre / Fara

Köttmannsdorf/Kotmara vas

“Feiern und Freizeitkultur”

Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.

Im Rahmen der Eltern-Kind-Gruppe hielt Frau Barbara Hassler, Wellness-Trainerin & Lebenscoach sowie Kinder-Bewegungstrainerin, einen Vortrag zum Thema "Feiern und Freizeitkultur".

Spielrituale geben Geborgenheit. Sie fördern Selbstvertrauen, kreative Entwicklung, Spaß und Freude. Alte Spiele sollen neu belebt werden, wie z.B. Gummihüpfen anstelle mit dem Handy in der Pause spielen. Bei Rollenspielen werden Wahrnehmungsleistungen, motorische Fähigkeiten und Intelligenzleistungen geweckt, sowie die Persönlichkeitsentwicklung auf- und Spannungen abgebaut. Bewegungsspiele fördern die körperliche und geistige Entwicklung sowie Geschicklichkeit und Koordination.
Bräuche und Feste geben Halt und verbinden uns mit der Familie, wodurch das Familienleben gestärkt wird, z.B. Weihnachten, Ostern, Firmung, Erstkommunion etc.
Entspannungsübungen helfen der ganzen Familie Stress abzubauen. Der Mensch fühlt sich ruhig und ausgeglichen. Köper, Geist und Seele sind im harmonischen Einklang.

Menschen, die sich wohlfühlen, sind weniger krankheitsanfällig. Körperliche Vorgänge verbessern sich: Stresshormone werden abgebaut, die Atmung wird harmonisch, der Blutdruck gesenkt, die Herzfrequenz  normalisiert, die Körpermuskulatur gelockert,  die Flut der Gedanken nimmt ab - Kreativität und Leistungsfähigkeit werden gesteigert.

Barbara Hassler

 

Am Dienstag, dem 10. Juni 2014, 20:00 Uhr, laden wir Sie zum nächsten Vortrag im Rahmen der Eltern-Kind-Gruppe sehr herzlich in den Pfarrhof  ein. Frau Mag. Elisabeth Kronawetter, Psychotherapeutin und Rainbows Gruppenleiterin, spricht zum Thema "Familienformen und Familienmanagement".