Die Köttmannsdorfer Spatzen starten wieder in ein neues Kindergartenjahr
Kindergarten Köttmannsdorf
Köttmannsdorfer Spatzen
Voller Vorfreude startete das Kindergartenteam am 1. September in das neue Kindergartenjahr. Auch heuer durften wir wieder viele neue Gesichter in unserer Mitte begrüßen. Unter anderem Frau Sandra Illitsch, die neue Elementarpädagogin der Bienengruppe und Frau Annelie Pirker, die während Frau Gorscheggs Abwesenheit die Schmetterlingsgruppe übernimmt.
Für viele unserer Neuankömmlinge war der Start in das Kindergartenjahr sehr aufregend und anstrengend. Sie mussten, und müssen sich nach wie vor, in der neuen Gruppe orientieren, sich von den Eltern trennen und einen ereignisreichen Tag im Kindergarten überstehen lernen. Wir bedanken uns bei den Eltern für die gute Zusammenarbeit und Mithilfe bei der Eingewöhnung ihrer Kinder und hoffen weiterhin auf eine gute Kommunikation.
Aber auch für die Kinder, die bereits den Kindergarten besucht haben, begann eine neue aufregende Zeit. Auch sie müssen sich neu orientieren, Rücksicht nehmen, für einander da sein, u.v.m. Einige von ihnen starten in ihr letztes Kindergartenjahr als angehende Schulkinder.
Erntedankfest
Am Sonntag, den 21.09.2025 lud Herr Pfarrer Sylvère und der Pfarrgemeinderat zur Erntedankmesse ein. Wir gestalteten diese, mit den Kindern des Pfarrkindergartens mit. Es wurde dem lieben Gott für die Gaben und die Ernte gedankt.
Wir freuen uns, und sind dankbar, dass einige Eltern mit ihren Kindern mit uns gefeiert haben. Außerdem möchten wir uns bei den Familien Pirmann und Gütler für die liebevoll geschmückten Traktoren mit Anhängern, mit denen ihre Kinder zur Kirche kamen, bedanken. Auch für das Brot, die Äpfel und die Getränke nach der Messe sagen wir Danke.
Unsere verantwortungsvolle Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern erfordert tägliche Achtsamkeit, Geduld, Selbstreflexion und Herzensbildung – wir hoffen, dass wir auch dieses Kindergartenjahr den Ansprüchen und Bedürfnissen der Kinder und Eltern bestmöglich gerecht werden können und als große „Kindergartenfamilie“ unsere herzorientierte Pädagogik weiterleben dürfen.
Text: Kindergartenteam
S kotmirškimi vrabci (Köttmannsdorfer Spatzen) v novo leto
S 1. septembrom se je v otroškem vrtcu začelo novo leto. Spet je nekaj novih obrazov, tako gospa Sandra Illitsch, vzgojiteljica v skupini bučelic (Bienengruppe), in gospa Annelie Pirker, ki v odsotnostnosti gospe Gorschegg vodi skupino metuljčkov (Schmetterlingsgruppe).
Za mnoge je novo leto razburljivo in naporno. Vse je novo, nenavadno. Zahvaljujemo se staršem za sodelovanje ter podporo. Tisti, ki so že hodili v vrtec, se morajo navaditi novih.
Zahvalna nedelja
V nedeljo, 21.9.2029, sta povabila dušni pastir Sylvère in farni svet na zahvalno mašo. Otroci iz vrtca so mašo sooblikovali in se tudi zahvalili Bogu za poljske pridelke.
Z veseljem se zahvaljujemo staršem, ki so z otroki obhajali z nami. Prav tako se zahvaljujemo družinama Pirmann in Güttler, da so bili traktorji s prikolicami, s katerimi so prišli otroci k maši, tako lepo okrašeni. Hvala tudi za kruh, jabolka in pijače.
Naše odgovorno delo z otroki zahteva veliko pozornosti, potrpežljivosti, veliko srce. Upamo, da bomo svoje delo opravile dobro, v prid naši družini iz otroškega vrtca.
Übersetzung: J. Wakounig