Pfarre / Fara

Köttmannsdorf/Kotmara vas

Marienverehrung / Češčena si Maria

"Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut." (Lk 1,46-48)

Kräuter sind wohlschmeckend, beleben, erfrischen, stärken und wirken ausgleichend und beruhigend. Sie helfen uns, gesund zu bleiben und gesund zu werden an Leib und Seele. „Heilkräuter sind für mich ein Lächeln des Schöpfers.“ (Kräuterpfarrer Weidinger)

Am 15. August wird das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel traditionell mit einer Kräutersegnung gefeiert. Kräuter und ihre heilende Wirkung dienen als Stärkung für Mensch und Tier, aber auch als Schutz vor Unwetter und Krankheit.

Die mitgebrachten Kräuter wurden während der Messe von unserem Herrn Pfarrer Michael Joham gesegnet. Demut, Glaube, Hoffnung, Liebe und Freude – diese Kräuter sollen im Kräutergarten unseres Lebens wachsen. Der Jugendchor St. Margarethen i. R. (mit Köttmannsdorfer Unterstützung) umrahmte mit rhythmischen Liedern feierlich den Gottesdienst.

Nehmen wir die Verantwortung für die Natur und ihre kostbaren Gaben ernst, damit die heilwirkende Kraft Gottes als Segen für die Menschen spürbar wird. Heilkraft und Heilung sind Zeichen der liebenden Zuwendung Gottes zu uns Menschen und Quelle des Trostes und der Hoffnung. Und wer Hoffnung zu geben vermag, der spendet Leben.


 

In tausend Bildern

Ich sehe dich in tausend Bildern,
Maria, lieblich ausgedrückt,
doch keines von allen kann dich schildern,
wie meine Seele dich erblickt.

Ich weiß nur, dass der Welt Getümmel
seitdem mir wie ein Traum verweht,
und ein unnennbar süßer Himmel
mir ewig im Gemüte steht.   

Novalis