Pfarre

St. Stefan an der Gail

Fronleichnam in St. Stefan im Gailtal – Hochfest des Leibes und Blutes Christi

Die Gegenwart Gottes im eucharistischen Mahl

Fronleichnamsfest im Pfarrgarten St. Stefan an der Gail (Bild: P.St.).
Fronleichnamsfest im Pfarrgarten St. Stefan an der Gail (Bild: P.St.).

Fronleichnam, ein Hochfest zur Ehre Gottes, haben wir am 08. Juni 2023 im Pfarrgarten St. Stefan gefeiert. Zu Beginn der hl. Messe erinnerte Pfarrer Martin die Gläubigen daran, dass Jesus am Gründonnerstag die Eucharistie als Sakrament eingesetzt hat. Auch im Evangelium nach Johannes, 6,51-58, das am heurigen Fronleichnamstag vorgetragen wurde, wird die Bedeutung des Brotes und Weines, die in der eucharistischen Liturgie zum Leib Christi und Blut Christi werden, hervorgehoben.

Den Abschluss des Festgottesdienstes bildeten die Anbetung Gottes – anwesend in Form der Hostie in der Monstranz – und der eucharistische Segen.

Video: heilige Messe – Gloria (Bläsergruppe), Antwortpsalm (Kantorin), Anbetung (Pfarrer Martin), Musikstück „Großer Gott“ (Bläsergruppe):

https://youtu.be/wS-pIWQ3P50

Pfarrer Martin:Ich danke allen, die zu diesem bedeutenden kirchlichen Fest in den Pfarren St. Stefan und St. Paul gekommen sind, dabei mitgebetet und mitgewirkt haben, im Besonderen dem Bläserquintett der Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl.“