Fronleichnamsfest in den Pfarren St. Stefan und St. Paul an der Gail
Die Gegenwart Jesu feiern

In der Katholischen Kirche hat das Fronleichnamsfest einen hohen Stellenwert im Jahreskreis. Solche kirchlichen Festlichkeiten geben die Möglichkeit, den Glauben auch außerhalb unserer Gotteshäuser zu bezeugen.
Das Fronleichnamsfest wurde im Jahre 1264 durch Papst Urban IV. eingeführt. Seit dem 14. Jahrhundert wird es in einheitlicher Form mit Prozession durchgeführt. In unserer Gegend nehmen schon seit Langem auch Vereine und die Feuerwehren daran teil.

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, dem 31. Mai 2018, feierten wir in unserem Pfarrverband wie alljährlich das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Von Provisor Marcin Mrawczynski wurde nach den hl. Messen in St. Stefan und St. Paul der Leib Christi in einer Monstranz durch den Ort getragen. Bei den vier Stationen – in St. Stefan waren es wie immer die Wohnhäuser Robin, Tschurtschenthaler und Karner sowie heuer erstmals die neue Marienstatue im Pfarrhofgarten – hörten wir das Evangelium, dort wurde gebetet und abschließend der eucharistische Segen gespendet.
Die Festgottesdienste und die Prozessionen haben mitgestaltet: die Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl, Kameraden der Feuerwehren Köstendorf, Matschiedl, St. Paul und St. Stefan (mit der Feuerwehrfahne), die St. Josefbruderschaften und die Ursulaschwestern mit ihren Fahnen, Organist Hermann Fritz, Ministrantinnen und Ministranten, Vorbeterinnen sowie viele Männer, Frauen und Kinder, die nicht nur an den Festlichkeiten teilnahmen, sondern auch auf verschiedene Art und Weise mitgeholfen haben. In St. Paul hat auch das Quintett Karnitzen gesungen und dort gab es nach den Festlichkeiten zudem ein kleines Pfarrfest. GrInsp Baltasar Mitterer von der Polizeiinspektion St. Stefan regelte den Straßenverkehr.
Alllen ein herzliches Dankeschön!

Für die Bewohner des Pflegeheimes St. Stefan wurde anlässlich der hl. Messe am 09. Juni 2018 das Fronleichnamsfest – die Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie – gefeiert.