Pfarre

Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel

Was ist größer als (m)ein Traum?

Confronto 2016

 (© Foto: Confronto)
(© Foto: Confronto)

Endlich war es wieder soweit. Von 20.- 21.Februar fand wieder das Confronto in Klagenfurt in der Pfarre St.Josef statt. Zur Freude aller Beteiligten war die Zahl der Anmeldungen um vieles höher als in den letzten Jahren und somit stand einem lustigen Wochenende nichts mehr im Wege.

Samstag um 15Uhr konnte nun das Spektakel endlich beginnen. Angefangen von der Vorstellung des Teams über die Präsentation der Hausregeln bis zu den allseits beliebten Kennenlernspielen waren die Teilnehmer in der Eröffnungseinheit bestens unterhalten.

Nachdem die Jugendlichen, inklusive Team, in einer kurzen Verschnaufpause ihre Energietanks beim reichhaltigen Buffet wieder auf 100% aufgefüllt hatten, ging es weiter mit der thematischen Einheit. Für diese hatte das Team einen kleinen Sketch und ein Video vorbereitet. Dadurch sollten die Zuschauer zum Nachdenken über ihre eigenen Träume angeregt werden. In Kleingruppen aufgeteilt wurden dann zuerst Träume Don Boscos bearbeitet, sowie auch über die eigenen Träume diskutiert. Schließlich, nach langen, intensiven und durchaus sehr guten Gesprächen, hatte sich jeder ein stärkendes Abendessen verdient.

Zeit zum Verdauen blieb den Teilnehmern genug und somit konnten sich alle mental auf die Liedprobe und die anschließende Messe vorbereiten. Umrandet von viel Musik feierte Pater Rudi und seine Mitbrüder mit den Jugendlichen eine wunderschöne Messe. Unter anderem war es die Aufgaben von allen Mitfeiernden ihre größten Träume auf einem Zettel festzuhalten. Am Ende der Messe bekam jeder eine Nussschale, in welcher mit Kerzenwachs der Zettel mit den Träumen fixiert wurde.

Ausgerüstet mit Fackeln und Nussschalen trieb das Team die ganze Confrontosschar zur nahe gelegenen Sattnitz und ließ dort die kleinen Boote zu Wasser. Wieder in der Pfarre St. Josef angekommen, lud uns Leo zur allgemein bekannten Gute Nacht ein und wir genossen noch einmal besinnliche Minuten gestaltet mit Texten und Musik.

Danach wurde es Zeit, schlafen zu gehen. (Zumindest für die Autofahrer, die am nächsten Tag eine lange Fahrt vor sich hatten.) Die anderen machten es sich gemütlich mit Gemeinschaftsspielen, Singen oder fröhlichem Plaudern. In den frühen Morgenstunden huschte dann schließlich auch der letzte ins Bett.

Ob ausgeschlafen oder nicht – nach einem sehr, sehr guten Frühstück folgte die Kreativeinheit. Das Team hatte eine sogenannte „Schnitzeljagd“ vorbereitet mit vielen Stationen, die die Teilnehmer in Gruppen durchlaufen mussten. Es war für jeden etwas dabei, sei es Lieder zu gurgeln, Länder zu erraten oder Smarties zu transportieren. Am Ende belohnte das Team die Siegergruppe mit Rittersportschokoladen.

Nach dem Mittagessen fand die letzte Einheit statt. In dieser wurden die Fotos der letzten 24 Stunden präsentieren, die teilweise zu allgemeinem Gelächter führten.  Dann dankte Pater Rudi Valentina und ihrem Team für die Organisation. Außerdem sang er dann auf Wunsch eines seiner selbstgeschriebenen Lieder, das den Namen „Der Mumpf“ trägt. Alles in allem war es ein wunderschönes Wochenende und das Team Confronto Klagenfurt freut sich schon auf das nächste Confrontotreffen, das in Wien stattfindet!

                                                                                                                                                                                                                     Team Confronto Klagenfurt