Nikolaus - Aktion 2022
Der Nikolaus kommt zu dir Nachhause
Es ist eine jahrzehntelange Tradition, dass Menschen aus unserer Pfarre am Abend des 5. Dezember in die Familien kommen, an den Hl. Bischof von Myra aus Kleinasien erinnern, mit den Familien beten und einen Lebkuchen als Gruß der Pfarre verteilen. Wenn Sie einen Besuch aus der Pfarre wünschen, melden Sie sich bitte unter folgendem Link an.
HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG!
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro: pfarre.st.josef@donbosco.at oder 0463 22 6 18
Nikolaus in der Pfarrkirche
Wen der Nikolaus nicht zuhause besucht, für den kommt er am Sonntag 4. Dezember um 15 Uhr in die Pfarrkirche. Es ist keine Voranmeldung notwendig.
Nikolausfeier daheim im Kreis der Familie:
- Sprechen Sie schon einige Tage vorher mit Ihren Kindern über das Leben des heiligen Nikolaus.
- Der Nikolaus-Abend ist ein Fest der Liebe und des Glaubens in der Familie.
- Richten Sie den Raum festlich her: ein gedeckter Tisch, der Adventkranz oder brennende Kerzen schaffen eine festliche Stimmung. Es können zum Beispiel Lieder, Gebete und Geschichten über den Heiligen gehört werden.
- Der heilige Nikolaus ist ein guter Bote der Barmherzigkeit Gottes. Er kommt nicht von irgendwo, sondern von Gott her!
- Für den Nikolaus ist es hilfreich, wenn er vor der Türe einen Zettel mit Informationen über die anwesenden Kinder findet: Name, Alter, besondere Stärken, Dinge die sie in letzter Zeit gut gemacht haben etc. Wenn ein Lied oder Gedicht einstudiert wurde ist diese Info für den Nikolaus ebenfalls hilfreich, dann kann er die Kinder danach fragen.
- Geschenke, die der Nikolaus bringt, können ebenfalls vor der Haustüre platziert werden.
- Schließen Sie die gemeinsame Familienfeier mit einem "Vater unser" ab und denken Sie auch an jene, die keine Möglichkeit oder keinen Grund zum Feiern haben.
- Weitere Anregungen, die Geschichte vom Heiligen Nikolaus und ein Lied finden Sie HIER.

Begleite den Nikolaus
Kinder ab der Volksschule laden wir herzlich ein, den Nikolaus als Engerl oder Ministrant/Ministrantin in die Familien zu begleiten. Anmeldung dafür bitte bis 30. November 2022 bei Pastoralassistentin Jasmin Kornprath (0676 8772 5169 - jasmin.kornprath@kath-pfarre-kaernten.at)
Nikolausvideo:
- HIER finden Sie ein Video, in dem der Nikolaus zu Gast ist. Die Bilder zu den Legenden vom Heiligen Nikolaus stammen dabei von unseren Firmlingen. Dieses Video kann in die Feier daheim integriert werden, wenn der Nikolaus nicht persönlich vorbeikommen kann.
Wer ist eigentlich der heilige Nikolaus?
Nikolaus ist weder eine mythologische Gestalt, noch der Märchenonkel, der mit dem Schlitten und seinen Rentieren über die Wolken saust. Der heilige Nikolaus hat wirklich gelebt und war im 4. Jahrhundert Bischof von Myra im südlichen Kleinasien. Er ist damit einer der ältesten Heiligen des Christentums und zählt zu den 14 "Nothelfern", die von den Gläubigen seit Jahrhunderten in besonderen Notsituationen angerufen werden. Erst später haben sich um seine Gestalt viele Legenden gebildet.
Gebet
Lieber Jesus! Du hast in Deinem Leben auf Erden allen Menschen Gutes getan. So wie Du, ist auch der Bischof Nikolaus ein Helfer aller armen und notleidenden Menschen geworden.Wir bitten Dich: Gib auch uns offene Augen und Ohren und ein offenes Herz für die Not anderer Menschen, damit wir bereit sind zu helfen, wo es uns möglich ist. Amen.