Organisation

Referat für Schöpfungsverantwortung

Wachstum in der Sackgasse!?

Impulse aus der Enzyklika "Laudato Si"

 (© Foto: eventbride)
(© Foto: eventbride)

Diese Wirtschaft tötet.“ Mit dieser provokanten Aussage aus seinem ersten Apostolischen Schreiben Evangelii Gaudium aus dem Jahr 2013 positioniert sich Papst Franziskus als Kritiker von Markt und Wirtschaft. In seiner zu Pfingsten
dieses Jahres veröffentlichten Enzyklika Laudato si‘ beklagt er Umweltzerstörung sowie globale Armut und soziale Ungerechtigkeit.
Es ist zu hinterfragen, ob die Enzyklika tatsächlich technik- oder marktfeindlich ist, denn materielle Vermehrung des Wohlstandes kann nicht einfach mit Fortschritt gleichgesetzt werden. Franziskus fordert eine Soziale Marktwirtschaft und einen neuen Lebensstil „in Freude und Frieden“. Ist das aus ökonomischer Sicht utopisch?

Termin: Montag 23. November 2015, 19.00 Uhr, Alpen-Adria-Universität, HS 1.29 Omansaal

Referent: Ao. Univ.-Prof. Dr. Norbert Wohlgemuth, Stellv. Institutsvorstand am Institut für Volkswirtschaftslehre, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt