04. Oktober - Hl. Franz von Assisi
Tiersegnungen in Kärnten

04. Oktober - Hl. Franz von Assisi
Der Hl. Franz von Assisi gilt vielen als erster Tierschützer. Daher wird am 4. Oktober der Welttierschutztag begangen. Er sah das Tier als lebendiges Geschöpf Gottes und als Bruder des Menschen an. Darüber hinaus wurde Franz 1980 von Johannes Paul II. zum Patron des Umweltschutzes und der Ökologie ernannt.
"Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers - unsere Brüder." Franz von Assisi
Die Gegenwart zeigt mehr denn je, welches Ungleichgewicht zwischen Mensch und Schöpfung besteht. Klimawandel, Naturkatastrophen und der Welthunger sind Konsequenzen unseres unachtsamen, zuweilen gleichgültigen Umgangs mit unserem Lebenshaus. Die Gier nach technologischem Fortschritt und wirtschaftlichem Wachstum hat unsere Erde an ihre Grenzen gebracht. Alle Tiere sind Individuen mit eigenen Gefühlen; sie empfinden Freude, Einsamkeit und Angst. Genau wie wir Menschen können sie Schmerz und Leid empfinden. Und jeder von uns, der intensiven Kontakt zu Tieren pflegt, wird bestätigen können, dass sie einen einzigartigen Charakter haben.
Tiersegnungen
Auch in Kärnten finden in der Schöpfungszeit rund um das Franziskusfest wieder Tiersegnungen in den einzelen Pfarren statt. Damit wir alle Termine veröffentlichen können, bitten wir Sie um Ihr Programm für die Tiersegnungen.
Bitte geben Sie uns rechtzeitig Ihren Termin bekannt: Christina Tekalec 0676 8772 2435, E-Mail: christina.tekalec@kath-kirche-kaernten.at oder an nina.vasold@kath-kirche-kaernten.at . Vielen Dank!
TERMINE 2022 (werden laufend aktualisiert)
Samstag, 01.10, 12 Uhr Tiersegnung von Bischofsvikar Hans-Peter Premur im Rahmen des Tag der offenen Tür im TiKo Klagenfurt
Samstag, 01.10., 15 Uhr Pfarrzentrum Althofen, Tiersegnung mit Dechant Lawrence Pinto und Diakonandus Wolfgang Kahle (Bei Schlechtwetter findet die Tiersegnung nicht statt)
Sonntag, 02.10., 10:30 Uhr Pfarrkirche St. Georgen am Längsee
Sonntag, 02.10., 15 Uhr Stadtpfarre Wolfsberg/ Markuskirche
Sonntag, 02.10., 16 Uhr Garten des Seelsorgezentrums Liebenfels: Gestaltung der Tiersegnung mit Pfarrassistentin Eva Schwarz-Dellemeschnig & Rudi Lechner (Musik)
Dienstag, 04.10., Klagenfurt: Tiersegnungen mit Dompfarrer Peter Allmaier um 16:30 Uhr bei der Hundefreilaufzone Festung und um 17:30 Uhr vor der Kreuzberglkirche;
Tiersegnungen mit Stadthauptpfarrer Gerhard Simonitti um 17:00 vor der Pfarrkirche St. Hemma, und um 18:00 vor der Pfarrkirche Klagenfurt-Annabichl
Dienstag, 04.10, Klagenfurt-Viktring: Kuscheltiersegnung um 15 Uhr vor bzw. bei Regen in der Stiftskirche
Sonntag, 09.10.,15:00 Uhr in der Pfarre St. Georgen im Gailtal/ Labientschach