Organisation

Referat für Schöpfungsverantwortung

Klimaneutrales St. Veit/Glan 2040

Leuchtturmprojekt für die Zukunft

St. Veit/Glan ist als erste Stadtgemeinde Kärntens auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sie ist vom Klima- und Energiefonds der EU als eine von 13 Städten für das Förderprogramm „Leuchttürme für resiliente Städte“ ausgewählt worden und setzt die ersten Schritte zur Umsetzung.

Harald Jost vom Referat für Schöpfungsverantwortung war bei der Auftaktveranstaltung am 31. August 2023 in St. Veit / Glan zusammen mit Vertretern der Kirche, Baumeister DI Ruprecht Obernosterer, Leiter des Diözesan Bauamtes und Rudolf Lechner von der Pfarre St. Veit an der Glan dabei. Ein klares Ziel der engagierten Stadt ist es, Projekte und Initiativen in die Umsetzung zu bringen, die das Erreichen der Klimaneutralität im Fokus haben.

Wir hoffen, dass die zukunftsorientierte Initiative der Stadtgemeinde, ein Leuchtturmprojekt für andere Kärntner Gemeinden wird und sind gespannt, welche konkreten Projekte in den kommenden Jahren verwirklich werden.

Als Referat für Schöpfungsverantwortung unterstützten wir gerne die Stadtgemeinde St. Veit/Glan mit ihrem Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, wünschen ihnen alles Gute und Gottes Segen.