Pfarre

Villach-St. Martin

Wir wollen dich kleiden in Samt und in Seiden

Das Fest der Heiligen Elisabeth im Pfarrkindergarten St. Martin

Wie jedes Jahr wurde der Namenstag der Heiligen Elisabeth von Thüringen in der Mäusegruppe groß gefeiert. Zwei Tage lang beschäftigten wir uns mit der ungarischen Prinzessin und ihrer Lebensgeschichte. Im Mittelpunkt stand dabei das sogenannte Rosenwunder, von dem man sich noch heute erzählt. Als Elisabeth als Marktgräfin in Thüringen heimlich wohltätig wirkte und Brot an die Armen verteilte, wurde sie dabei von ihrem Ehemann Ludwig überrascht. Als dieser jedoch den Korb öffnete, befanden sich anstelle von Broten nur Rosen darin.

Die Kinder der Mäusegruppe haben die Geschichte der warmherzigen Heiligen mit Kostümen und Requisiten nachgespielt. So wurde die Legende auch für die Kleinsten anschaulich und begreifbar. Zuerst wurde die Prinzessin von uns in Samt und Seide gehüllt, dann fand der große Umzug mit der gesamten Mitgift nach Thüringen statt. Es wurde Hochzeit gefeiert und das Rosenwunder mithilfe eines kleinen Zaubertricks nachgeahmt. Die Elisabethbrote wurden im Anschluss geteilt und die Kinder konnten sie sich zur Jause schmecken lassen.

Magdalena Oberdorfer