Pfarre

Villach-St. Martin

Altar, Orgel, Weihrauch und Sakristei

Erstkommunionkinder von Villach-St. Martin beim Kirchenschnuppern

 (© Foto: pfarre villach-st.martin)
(© Foto: pfarre villach-st.martin)

Wie funktioniert die Orgel? Wozu braucht man Weihrauch? Was macht man mit dem Weihwasser? Was geschieht am Altar? Was ist Sakristei? Wie sieht unser Kirchenturm aus? Das sind nur einige der Fragen, auf die die Erstkommunionkinder von Villach St. Martin am 14. 3. um 14 Uhr beim Kennenlernen des Innenlebens der Pfarrkirche die Antworten suchten. 

Ihnen wurde in einem Stationenlauf von den StationenleiterInnen gezeigt, was man mit bestimmten Gegenständen in der Kirche macht, welchen Zweck sie erfüllen und warum sie für uns wichtig sind. Sie konnten selbst Verschiedenes ausprobieren, wie z. B. die Kelche in die Hände nehmen, Weihrauch auf die heiße Kohle legen, die Kinder und sich selbst mit dem Weihwasser besprengen, sich die Fresken in der Michaelskapelle ansehen, die Orgel ertasten, Altarraum spüren, Glocken läuten lassen, Hostie in der Hand halten, und noch vieles Anderes mehr.

Am Ende des Treffens stiegen die Kinder zu den Glocken im Turm und sahen wie es dort aussieht. Sie spürten den Klang der Glocken in ihrer unmittelbaren Nähe und genossen die Aussicht auf Villach.