Pfarre

Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel

Pfarrausflug / Wallfahrt nach Berg im Drautal

Warum ausgerechnet Berg im Drautal?

Alle 25 Jahre wird ein heiliges Jahr ausgerufen. Zu diesem Anlass werden in den großen Kirchen die Heiligen Pforten geöffnet. Die Pforten können wir als Symbol deuten. Eines davon: Christus klopft an unsere Tür. Wir entscheiden, ob wir ihn einlassen, ihm einen Platz geben. Da Christusbegegnungen Menschenbegegnungen sind, sind wir heuer besonders aufgefordert, Augen und Ohren für die Ängste, Nöte und Sorgen unserer Mitmenschen zu öffnen. In einer Zeit der zunehmenden Vereinsamung sollen wir vermehrt auf unsere Nachbarn achten. Somit wird dann auch die Tür unseres Nächsten, durch die ich Freude bereite oder Hoffnung bringe, zu einer Hl. Pforte.
Damit auch wir Kraft und Hoffnung schöpfen können, gibt es weltweit die Pilgerkirchen. 21 davon stehen in Kärnten, eine davon in Berg im Drautal.

Und so sind wir singend durch die Hl. Pforte der Pfarrkirche gegangen, haben eine Hl. Messe gefeiert und danach eine Kirchenführung gehabt. Herr Pirker hat uns mit seinem Wissen schwindlig geredet. Eine so geballte Ladung an interessanter Information muss erst mal verarbeitet werden.

Was uns Frauen natürlich unvergessen bleiben wird, ist die Tatsache, dass auf einem alten Fresko in der heutigen Aufbahrungshalle das Jüngste Gericht dargestellt ist. In der Hölle schmoren die Männer – auch ein Bischof ist dabei – und im Himmel befinden sich die Frauen. Da hat schon vor 400 Jahren einer die Wahrheit erkannt 😉

Nach einem ausgezeichneten Mittagessen machten wir noch einen Stopp bei der ehemaligen Wallfahrts- und heutigen Segenskirche St. Athanasius. Pfr. Josef Allmaier freute sich sichtlich, uns begrüßen zu dürfen und erzählte uns von der Geschichte dieser Kirche. (Kurzfassungen zu beiden Kirchen gibt es auf der Webseite der Pfarre Berg nachzulesen.)

Den Tag rundete ein Aufenthalt am Weißensee ab. Je nach Lust und Laune führte der Weg ins nächste Kaffeehaus, zur nächsten Sitzgelegenheit oder auf einem Spazierweg den See entlang.