DSG Team Grafenstein

Sektion Bowling & Kegeln

Strike!!!

Sektionsleiter Peter Schwagerle {C}{C}{C}{C}{C}{C}{C}{C}{C}{C}{C}<!--[if gte mso 9]><xml>
 <o:OfficeDocumentSettings>
  <o:AllowPNG/>
 </o:OfficeDocumentSettings>
</xml><![endif]--><br />
(© Foto: DSG Kärnten)<br />
 
Sektionsleiter Peter Schwagerle
(© Foto: DSG Kärnten)

Das ist das Ziel eines/er jeden Bowling-Spieler/in. Und seit Anfang 2015 auch für die Mitglieder vom DSG/Behindertensportverein. Jeden zweiten Freitag wird von Herrn Peter Schwagerle (Sektionsleiter) und dem Trainerduo Johann Tauschitz und Renate Reichmann eine Bowling-Trainingseinheit auf den Bowlingbahnen in der CineCity in Klagenfurt für Menschen mit Mental- und Mehrfachbehinderung angeboten.

Bowling - verwandt mit unserem Kegeln - ist eine relativ junge Sportart welche sich in den letzten Jahren durch das entstehen neuer Bowlingbahnen jedoch rasch ausgebreitet hat. Im Gegensatz zum Kegeln wird beim Bowling nicht auf 9 Kegel sonder auf 10 Pins gezielt. Räumt ein/e Athlet/in mit dem ersten Wurf alle Pins ab, so spricht man von einem Strike. Gelingt dies mit zwei Würfen so bezeichnet man dies als Spare. Insgesamt kommt jede/r Spieler/in 10 mal auf die Bahn und kann im besten Fall 300 Punkte erreichen.

Bowling ist seit Jahren eine fixe Sportart im Rahmen der Special Olympics Bewerbe. Auch wenn Bowling einfach zu erlernen ist erfordert es doch ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit und eine gute Körperkontrolle um den Ball (so wird die Kugel beim Bowling bezeichnet) an das gewünschte Ziel zu bringen. Durch gemeinsames Training werden diese Eigenschaften trainiert und gleichzeitig durch das Spiel in einer Mannschaft die sozialen Kompetenzen eines jeden Teilnehmers gestärkt.

Ein Einstieg in das Training für Sportler mit und ohne Beeinträchtigung ist jederzeit möglich.

Die Mitgliedschaft beim DSG/Behindertensportverein ist kostenlos. Bei den Trainingseinheiten fallen die Kosten für Bahnmiete und Schuhe (gesamt 5-10 Euro) an.

Aus organisatorischen Gründen wird bei der erstmaligen Teilnahme um eine Anmeldung gebeten.

Anmeldung und Informationen bei Peter Schwagerle: 0664 3506327

Die nächsten Termine siehe unter Veranstaltungen

Berichte von der Bowling Sektion:

<a href=“https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2733/die-erfolgsgeschichte-geht-weiter“ rel=“noopener“ target=“_blank“>10/2022 - DSG Team Grafenstein - Die Erfolgsgeschichte geht weiter</a>
10/2022 - DSG Team Grafenstein - Die Erfolgsgeschichte geht weiter
<a href=“https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2733/grossartige-leistungen-bei-turnier-in-klagenfurt“ rel=“noopener“ target=“_blank“>09/2022 - Großartige Leistungen bei Turnier in Klagenfurt</a>
09/2022 - Großartige Leistungen bei Turnier in Klagenfurt
Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
06/2022 - Erfolgreiche Sommerspiele für das DSG Team Grafenstein

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
09/2020 - Voller Motivation in die verspätete Turniersaison

01/2020 - Traumhafte Winterspiele in Villach
01/2020 - Traumhafte Winterspiele in Villach
09/2018 Heimturnier des DSG Team Grafenstein (© Foto: Auer/DSG Kärnten)
09/2018 Heimturnier des DSG Team Grafenstein (© Foto: Auer/DSG Kärnten)
06/2018 Bei den Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck (© Foto: Auer/DSG Kärnten)
06/2018 Bei den Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck (© Foto: Auer/DSG Kärnten)