Pfarre

Maria Saal

Wie der Heilige Martin Licht für andere sein…

Manchmal ist es gar nicht schwer, ein wenig Licht in das Leben anderer zu bringen. Diesen Grundgedanken des heurigen Martinsfestes haben die Schüler der 4.A Klasse in ihrem Schattenspiel „Schuster Martin“ nach Leo Tolstoi im Dom gut ausgedrückt. Schuster Martin ist selbst arm, aber er hat guten Willen und offene Augen und Ohren für Situationen, in denen er gebraucht wird.

Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden, dass die Schüler der Volksschule das Martinsfest mit den Kindern des Marienhofes gemeinsam feiern. Die Kinder standen wieder mit ihren Laternen um die wärmende Feuerschale und sangen Martinslieder. Das Schieben der Kinder in ihren Rollstühlen übernahmen heuer die Schüler der 3.B Klasse, die sogar stolze Besitzer eines Rollstuhlführerscheines sind. Das gemeinsame Feiern ist alljährlich ein schönes Zeichen der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit zwischen Volksschule, Marienhof und Pfarre. Die heurigen Spenden in der Höhe von rund 7oo Euro werden für die Errichtung eines therapeutischen „Snoozelraumes“ im Marienhof verwendet. Nach der Feier im Dom, lud der Elternverein der VS noch zu einer Agape ein. Mit selbstgebackenen Martinsgänsen und heißem Punsch klang dieses stimmungsvolle Fest im Kirchhof aus.

Barbara Reichelt