Pfarrausflug nach Admont
Kultur, Geistliches, Gemeinschaft, Kulinarik

Am Samstag den 19. Oktober 2013 fand der traditionelle Pfarrausflug statt. Heuer ging es in das großartig restaurierte Benediktinerstift Admont in der Obersteiermark.
Insgesamt 50 Leute aus unserer Pfarre fanden sich schon um 7.00 morgens am Postparkplatz ein und checkten in einem modernen Reisebus der Fa. Hofstädter aus Althofen ein.
Nach Begrüßung und besinnlicher Morgenbetrachtung durch unseren Pfarrer kam bald gute Stimmung auf. Zur ersten Rast mit zweitem Frühstück hielten wir hoch oben am Triebener Tauern an. Recht herzlichen Dank für Kaffee und die gespendeten Reindlinge.
In Admont angekommen, feierten wir einen schönen Gottesdienst in der schönen Stiftskirche mit einer großartigen Predigt unseres Pfarrers Josef-Klaus Donko. Die benediktinische Regel „ora, lege et labora“ wurde uns von ihm ausgelegt.
Nach dem Gottesdienst besichtigten wir die größte Klosterbibliothek der Welt, ein spätbarockes Gesamtkunstwerk von internationalem Rang. Von der weitläufigen Klosteranlage mit der Stiftskirche, den vielfältigen Museumsangeboten und der Panoramatreppe, die den Blick in die wunderschöne Berglandschaft öffnet, waren wir begeistert.
Im Stiftskeller erwartete uns anschließend ein klösterliches Mahl: Klostersuppe, Benediktinerschnitzel, Äbtissinnenlaibchen, Prälatenschnitte und Klosterkaffe. Alles vom Feinsten !!! Dazu passend konnten einige auch den Stiftswein aus dem hauseigenen Weingut Dveri-Pax in Nordslowenien östlich von Marburg verkosten.
Am Heimweg hielten wir noch in Ardning an, um gemeinsam mit P. Manfred Hagauer, einem Studienkollegen unseres Pfarrers, in der dortigen kleinen Kirche eine kurze Andacht zu halten.
Unsere beiden Klosterschwestern Elisabeth und Regina nahmen dort auch gleich spontan an einem Fotoshooting für "Sister-Act" teil.
Das goldene Herbstwetter, das gute Mittagessen im Stiftskeller und die nette Gemeinschaft trugen dazu bei, dass wir uns sehr wohl fühlten. Auf der Heimfahrt wurde viel gelacht, und beim Witze erzählen zeigte sich nicht nur Sr. Elisabeth von ihrer humoristischen Seite.
In seinem Schlusswort wies unser Pfarrer Josef-Klaus Donko darauf hin, dass es vier Dinge sind, die sich bei einem Pfarrausflug in ein harmonisches Ganzes fügen sollen: Kultur für den Geist, Geistliches für die Seele, Gemeinschaft und Geselligkeit für das Gemüt, Kulinarik für den Leib. Keiner dieser Bereiche kam beim diesjährigen Pfarrausflug nach Admont zu kurz.
Wir danken herzlich Erwin Brunner und Elisabeth Penker für die Organisation im Vorfeld, unserer charmanten Jungreiseleiterin Uli Winkler und unserem Pfarrer JKD für die geistlichen Begleitung.
Für die Pfarrausfluggemeinschaft: Barbara Reichelt, Martin Rupitz, Monika Brantl