Organisation

Internetredaktion der Diözese Gurk

Der mit dem großen Zeigefinger

Am 24. Juni feiern wir Johannes den Täufer, den Patron der Diözese Gurk

Heute ist Halbzeit. In genau sechs Monaten feiern wir die Geburt Jesu. Und weil der kirchliche Kalender nichts dem Zufall überlässt, wird der Gedenktag von Johannes d. Täufer, dieser prophetischen „Vorgängergestalt“ Jesu, in zeitlicher Gegenüberstellung gefeiert.

Wir kennen in Kärnten den Gedenktag des heiligen Josef sehr gut. Er ist ja der Landespatron und wird am 19. März gefeiert. Da ist schulfrei, das bleibt in Erinnerung. Dass am 24. Juni das Fest Johannes des Täufers ist und dass diese ganz besondere biblische Gestalt auch der Patron der Diözese Gurk ist, ist weniger bekannt.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
„ILLUM OPORTET CRESCERE ME AUTEM MINUI.“ - „Jener muss wachsen, ich aber kleiner werden.“ (Joh 3,30) - Darstellung: Detail des Isenheimer Altares in Colmar - Mathias Grünewald, Foto: Public domain, via Wikimedia Commons

Johannes lebte als Asket in der Wüste und trat als Bußprediger im Jordantal auf, wo er unter anderen auch Jesus taufte. Unter Herodes wurde er gefangen genommen und enthauptet.


Mehr Information über die Diözesanheiligen erfahren Sie >> HIER (klicken)