Organisation

Priesterseminar der Diözese Gurk in Graz

Red Wednesday: Ein Zeichen der Solidarität

Gebet für verfolgte Christen

Am 19. November fand der „Red Wednesday“ statt – eine weltweite Aktion von „Kirche in Not“, die auf das Schicksal von Millionen unterdrückter und verfolgter Christinnen und Christen aufmerksam macht. Auch das Priesterseminar der Diözesen Gurk und Graz - Seckau beteiligte sich in diesem Jahr und tauchte sein Gebäude in leuchtendes Rot, der Farbe des Martyriums und der Solidarität.

Rund um den Globus werden an diesem Tag Kirchen und kirchliche Einrichtungen rot angestrahlt, um ein sichtbares Zeichen gegen religiöse Verfolgung zu setzen und das Menschenrecht auf Religionsfreiheit in den Mittelpunkt zu rücken – ein Recht, das vielerorts keine Selbstverständlichkeit ist.

Im Innenhof des Priesterseminars wurden zwischen 16.00 und 22.00 Uhr stündlich Andachten gehalten. Seminaristen, Gläubige und Gäste versammelten sich, um gemeinsam zu beten, innezuhalten und in Gedanken bei all jenen zu sein, die ihren Glauben nicht frei leben können. So entstand ein stimmungsvoller Abend der Gemeinschaft, des Mitgefühls und der Hoffnung.

Artikel: Kevin Stefan Kreuzwirt