Karwoche und Ostern in Klagenfurt
24. bis 31. März 2013

Wie jedes Jahr verbrachten wir Kärntner Seminaristen die Heilige Woche in Klagenfurt, um gemeinsam mit unserem Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, dem Domkapitel und vielen Gläubigen die Karwoche zu begehen und Ostern zu feiern. Es ist immer ein besonderes Erlebnis für uns, das höchste Fest der Christenheit in der Kathedralkirche unserer Diözese mitzufeiern und sich dabei mit allen Christen verbunden zu wissen.
Wir waren im Bischofshaus bzw. im Gästehaus der Elisabethinen untergebracht und assistierten bei den feierlichen Liturgien im Dom zu Klagenfurt:
- Palmsonntag: Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem, Palmsegnung
- Mittwoch in der Karwoche: Missa Chrismatis (Ölweihmesse)
- Gründonnerstag: Trauermette am Morgen, Feier des Letzen Abendmahles
- Karfreitag: Trauermette am Morgen, Feier des Leidens und Sterbens Jesu Christi
- Karsamstag: Trauermette am Morgen, Tag der Grabesruhe, Feier der Osternacht
- Ostersonntag: Osterlaudes, Pontifikalamt zum Ostersonntag
Zwischendurch nutzten wir auch die Zeit um die Gemeinschaft zu pflegen, kleine Ausflüge zu unternehmen und Besuche zu machen. So waren wir am Gründonnerstag in Karnburg, am Karfreitag im LKH Villach und am Karsamstag in Ludmannsdorf. Wir danken allen recht herzlich, die uns in diesen Tagen so nett aufgenommen haben für ihre Gastfreundschaft.
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz brachte uns in seiner Predigt im Hochamt zum Ostersonntag näher, dass Gott uns in Jesus Christus eine Brücke gebaut hat vom Leben über den Tod zum Leben. Gott will, dass wir Menschen begreifen, dass Glauben Leben bedeutet. Die Liebe geht über den Tod hinaus. Wir alle sollen Verkünder sein und dafür Sorge tragen, dass die Botschaft von der Auferstehung weiter getragen wird.
Wir wünschen allen eine gesegnete Osterzeit und den Frieden unseres auferstandenen Herrn Jesus Christus.
Autor: Martin Edlinger