Pfarre

Viktring-Stein

Maria zum Siege

Patrozinium am 15. August

(Pfarre Viktring-Stein)
(Pfarre Viktring-Stein)

35 Mariendarstellungen zählt man in und um die Stiftskirche Viktring als ehemalige Kirche der Zisterzienser, die für ihre Marienverehrung bekannt sind. Als erste sticht davon die Himmelfahrt Mariens im Hauptaltar ins Auge und diese wurde am 15. August, dem Patrozinium der Stiftskirche, gebührend gefeiert. Pfarrer Koschat unterstrich bei seiner Predigt die vielen Gesichter Mariens – von der unbefleckten Mutter Gottes über die Rose ohne Dornen bis hin zur Sternenbekränzten. Am Ende des Gottesdienstes stand traditionell die Segnung der Kräutersträußchen, die tags zuvor liebevoll gebunden worden waren.

Nachfolgend waren alle noch zu Kräuterbasar, Frühschoppen und Hausflohmarkt eingeladen – dies alles im Angesicht Mariens auf dem nach ihr benannten Brunnen im Stiftsinnenhof.