Pfarre

Viktring-Stein

Bach meets Schweitzer

Konzert in der Stiftskirche am 28. Juli

Einen Johann Sebastian Bach-Abend gab es am 28. Juli, den 269. Sterbetag dieses hervorragenden Komponisten, in der Stiftskirche Viktring zu genießen. Mauricio Pergelier, Organist und Chorleiter, hatte das Programm dieses Abends zusammengestellt und gestaltete es selbst an der Orgel, begleitet von seiner Frau Edith (Sopran). In 11 Werken gab er Einblick in das umfangreiche Schaffen des prominentesten Vertreters der Musikerfamilie Bach, der heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt gilt.

Als solchen wusste ihn auch Albert Schweitzer zu schätzen, der – selbst leidenschaftlicher Organist – einige Werke über ihn und seine Musik verfasste. Schweitzer’s Auseinandersetzung mit Fragen der historischen Aufführungspraxis und mit dem Wort-Ton-Verhältnis haben heute kaum etwas an Aktualität verloren; seine Anregungen waren richtungsweisend für die weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit Bachs Werk im 20. und 21. Jahrhundert. In ihrer Moderation ließ Mag. Liliane Hübl das zahlreich erschienene Publikum an Schweitzer’s Gedanken Teil haben und rundete damit diesen klangvollen Abend harmonisch ab.